Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 43 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Einladung zur Präsentation der größten nationalen Nachhaltigkeitsstudie
Der Österreichische Handelsverband, die Fachhochschule Wien der WKW, CRIF Austria, Opinion Leaders Network und Telemark Marketing haben sich die Frage gestellt "Wie nachhaltigkeits-FIT ist Österreichs Wirtschaft?" und haben im Zuge dessen eine Studie durchgeführt, deren Ergebnisse am 28. August...
„Wie nachhaltigkeits-FIT ist Österreichs Wirtschaft?“
Pressekonferenz anlässlich der Präsentation der Nachhaltigkeitsstudie 2024 „Wie nachhaltigkeits-FIT ist Österreichs Wirtschaft?“ am Mittwoch, dem 28. August 2024 um 09:30 Uhr im Rahmen des Forums Alpbach im Alpbacherhof. Am Mittwoch, dem 28. August 2024 beginnt um 9:30 Uhr im Alpbacherhof die...
"Neben traditionellen Risiken müssen wir uns auch neuen Bedrohungen stellen"
In heimischen Unternehmen wird die Wichtigkeit von Risikomanagement noch immer unterschätzt, wie aus einer breit angelegten Studie hervorgeht. Aufgrund der wachsenden Herausforderungen wäre es Expert:innen zufolge höchste Zeit, gegenzusteuern. Dass die zunehmende Vernetzung und Komplexität unserer...
Austrian SDG-Award setzt auf CRIF-Daten
In Zukunft wird die Preisvergabe auf Basis der Erhebungen der Plattform Synesgy erfolgen. Der Austrian SDG-Award, initiiert von der Allianz für Ethik in der Wirtschaft des Senat der Wirtschaft Österreich, verkündete vor Kurzem die Ausschreibung für das Jahr 2024. Das Ziel sei es, vorbildhaftes...
Wie nachhaltigkeits-FIT ist Österreichs Wirtschaft?
CRIF Austria, FHWien der WKW, Handelsverband, LEADERSNET und Telemark Marketing initiieren die größte Nachhaltigkeitsstudie 2024. Diese zielt darauf ab, den Fortschritt und die Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit in der österreichischen Wirtschaft zu ergründen und Wege zur Verbesserung zu...
CRIF liefert Technologie für die Umsetzung des EU-Lieferkettengesetzes
Mit der Plattform Synesgy sollen Unternehmen einen 360-Grad-Blick auf ihre Partner:innen und Lieferant:innen bekommen. Vor Kurzem wurde das EU-Lieferkettengesetz beschlossen und ist somit in Kraft. Je nach Größe müssen Unternehmen die Vorgaben ab 2027 umsetzen. Mit Synesgy will CRIF den Unternehmen...
Jetzt bei größter Nachhaltigkeitsstudie 2024 mitmachen
Die von CRIF Austria, FHWien der WKW, Handelsverband, LEADERSNET und Telemark Marketing initiierte Studie "Wie nachhaltigkeits-FIT ist Österreichs Wirtschaft?" zielt darauf ab, den Fortschritt und die Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit in der österreichischen Wirtschaft zu ergründen und...
Objektive und datenbasierte Evaluierung von Nachhaltigkeit
Die Vergabe des Nachhaltigkeitspreises "Austrian SDG-Award" vom Senat der Wirtschaft baut auf der datenbasierten Technologie von CRIF auf. Great Place To Work ist ebenfalls an Bord. Pünktlich zur Ausschreibung für 2024 verlautbaren CRIF Austria, Great Place To Work und der Austrian SDG-Award,...
CRIF liefert Technologie zum nachhaltigen Management der Lieferkette
Mit der Plattform Synesgy sollen Unternehmen einen 360-Grad-Blick auf ihre Partner:innen und Lieferant:innen bekommen. Mit der kürzlichen Einigung der EU-Staaten auf das Lieferkettengesetz – die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) – rücken für Unternehmen auch die Risiken, die...
CRIF begrüßt Einigung auf EU-Lieferkettengesetz
Die Umsetzung sei dank spezieller Technologie "leicht zu bewältigen". Die EU-Staaten haben sich auf die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), hierzulande bekannt als EU-Lieferkettengesetz, geeinigt. Es verpflichtet Unternehmen dazu sicherzustellen, dass ihre Lieferketten frei von...