Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 12 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Bargeld ist nach wie vor das beliebteste Zahlungsmittel der Österreicher
Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, haben die altbewährten Scheine und Münzen in vielen Bereichen hierzulande immer noch die Nase vorn. Trotzdem betont die Expertin, dass ein Mix aus Zahlungsmethoden viele Vorteile bietet. Das scheinen vor allem Jüngere zu erkennen. Österreich hinkt in Sachen digitales...
Ecker & Partner kommuniziert für bank99
Ziel ist es, die Position des Unternehmens als modernes, kundennahes und österreichweit präsentes Geldinstitut zu stärken. Die Wiener Kommunikationsagentur setzt seit einem halben Jahr sämtliche PR- und Social Media Aktivitäten der Tochter der Österreichischen Post AG um. Die Zusammenarbeit von Ecker...
Umfrage zeigt die finanziellen Ziele der Österreicher für 2025
Eine neue Erhebung gibt nicht nur Aufschluss über die monetären Pläne der heimischen Bevölkerung, sie zeigt auch die verschiedenen finanziellen Ausgangslagen der Geschlechter und verdeutlicht den Unterschied zwischen Jung und Alt. Mit dem Beginn eines jeden neuen Jahres stehen auch zahlreiche...
So viel geben Österreicher heuer für Weihnachtsgeschenke aus
Zudem gibt eine aktuelle Umfrage Aufschluss darüber, wie der festliche Konsumrausch finanziert wird, und warum immer mehr Menschen auf Selbstgemachtes zurückgreifen. Geschenke sind inzwischen so eng mit Weihnachten verknüpft, dass sich die herzliche Tradition über die vergangenen Jahrzehnte immer...
Sparverhalten wird vererbt und Gender Spar Gap existiert
Anlässlich des Aktionstages wurden 1.000 Österreicher:innen befragt, wie es denn bei ihnen mit dem Geld weglegen aussieht. Dabei zeigten sich nicht nur Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Vor 100 Jahren, 1924, wurde das erste Mal der Weltspartag ins Leben gerufen. Ziel war es, das Bewusstsein...
Frauen in Österreich haben schlechtere Voraussetzungen fürs Sparen
Auch wenn es hierzulande sechs von zehn Personen wichtig ist, Geld zurückzupacken, gibt es zwischen den Geschlechtern, aber auch zwischen den Altersgruppen, nachweislich Unterschiede bei der Machbarkeit. In Zeiten von Inflation und Teuerungen ist es wenig verwunderlich, dass Sparen in Österreich...
bank99-Standort im AKH Wien nun mit persönlicher Beratung
Zwei Bankbetreuer:innen sorgen nun dafür, dass Kund:innen auch im Allgemeinen Krankenhaus eine Ansprechperson haben. In rund 360 Postfilialen und bei über 1.330 Post Partnern in ganz Österreich ist die bank99 – als Bank der Österreichischen Post – inzwischen vertreten. Allein in Wien findet sich die...
So viel Geld steht den Österreichern als Urlaubskasse zur Verfügung
Eine bank99-Umfrage zeigt, dass 42 Prozent bereit sind, sich für den Urlaub im Alltag einzuschränken. In einer aktuellen Umfrage unter 400 Personen in Österreich hat die bank99 erhoben, wie viel Geld den Österreicher:innen in der diesjährigen Urlaubskasse zur Verfügung steht. 650 Euro im Durchschnitt...
Dreiviertel der Österreicher wissen nicht genau, was ihr Bankkonto kostet
Fast jede:r hat eines, aber nur die wenigsten wissen wirklich über Konditionen und Leistungen Bescheid. Die Bereitschaft zum Wechsel ist jedoch gegeben. Während bei Handyverträgen, Internettarifen und Co. oft verglichen wird, ist das eigene Konto für viele ein blinder Fleck. Laut einer aktuellen...
bank99 nutzt Werbefläche der Österreichischen Post AG
Die aktuelle Kampagne zum Sparprodukt flexsparen99 wird in der Wiener Aspernbrückengasse beworben. Der Standort in der Aspernbrückengasse in Wien-Leopoldstadt verfügt über eine rund 50 Quadratmeter große Werbefläche mit einer Kombi-Lösung aus einer LED-Wall und zwei folierten LED-hinterleuchteten...