Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 14 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Diese Arbeitgeber stehen bei Bewerbern am höchsten im Kurs
Im Rahmen der jährlichen Arbeitsmarktstudie wurde neben den österreichischen Top-Arbeitgeber:innen auch analysiert, wie verbreitet KI bei den heimischen Beschäftigten bereits ist, welche Unterschiede es zwischen den Generationen gibt und wie sie die Auswirkungen der Technologie auf ihren Job sehen....
Österreicher sind gegenüber selbstfahrenden Autos skeptisch
Laut einer aktuellen Erhebung findet autonomes Fahren mehr Kritiker:innen als Befürworter:innen. Heimische Lenker:innen fahren tendenziell lieber selbst. Nur fünf Herstellern wird zugetraut, sichere "Robo-Autos" zu bauen. Die Realisierung eines großen Industrie-Ziels, autonomes Autofahren, hat in den...
Führungskräfte sind mit Blick auf ihr Unternehmen optimistischer für 2025
Die Hälfte der Unternehmen plant heuer trotz Kostensensibilität mit steigenden Gesamtinvestitionen. Laut Studie mit dem Ziel, mehr Innovation, Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit zu erlangen. Laut einer am Montag veröffentlichten Studie des Capgemini Research Institute mit dem...
Weihnachten, Einkäufe und die "Mittelwertlüge"
Ausgaben für Geschenke präsentieren sich im Schnitt zwar als krisenresistent, bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber eine enorme Schere zwischen Gut- und Geringverdiener:innen. Letztere verschenken gar nichts oder kaufen bei Billigplattformen wie Temu ein. So erweist sich der Mittelwert als...
Das sind die wertvollsten und stärksten Marken Österreichs 2024
Aktueller "Brand Finance Top 25"-Report weist die Crème de la Crème der heimischen Unternehmen aus. Zudem wurden die wachstumsstärksten und nachhaltigsten Marken gekürt. Jahr für Jahr wartet die Wirtschaft mit Spannung auf den Report von Brand Finance . Das weltweit agierende Beratungsunternehmen für...
So häufig nutzen Österreicher Essens-Lieferdienste
Eine von foodora in Auftrag gegebene Umfrage zeigt die Ess- und Liefergewohnheiten der Österreicher:innen. Sich Essen und Lebensmitteln bis zur eigenen Haustüre liefern zu lassen, das ist gerade in der Pandemie zum Trend geworden. Aber auch jetzt noch stehen Online-Lieferdienste hoch im Kurs, wie der...
Schere zwischen Einkaufsfreunden und -feinden wird immer größer
Eine neue Erhebung zeigt: Österreicher:innen kaufen wieder lieber ein. Doch auch die Anzahl der Einkaufsmuffel steigt weiter an. Wie die Menschen hierzulande einkaufen gehen, worauf sie dabei achten und wie sich die Generationen dabei unterscheiden – hier eine Zusammenfassung. Die einen lieben es,...
So sieht die Traumimmobilie der Österreicher aus
Die aktuelle "Traumhaus-Studie" zeigt, wie Frau und Herr Österreicher am liebsten wohnen würden. Sicherlich hat sich jede:r schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie die eigene Traumimmobilie aussehen sollte. Denken Sie dabei an ein Einfamilienhaus im Grünen, mit 100 bis 150 Quadratmetern...
"Kosten reduzieren reicht nicht, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern"
Österreichische Industriebetriebe wachsen derzeit nur im Ausland. Laut einer Horváth-Studie sorgen die sich verschlechternden Standortbedingungen für großen Unmut und Unverständnis bei den heimischen Top-Manager:innen. Während die Industrie hierzulande bereits seit Monaten über mangelnde...
Wofür Österreicher ihr Urlaubsgeld verwenden
Eine neue Erhebung gibt Einblicke in das Verhalten der heimischen Bevölkerung im Umgang mit Geld. In Österreich gibt es, im Gegensatz zu anderen Ländern, für Angestellte meist noch das 13. und 14. Gehalt. Also ein finanzieller Puffer, der zweimal im Jahr in die Portemonnaies der Österreicher:innen...