Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 83 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Leben im Zeitalter des Zoll-Wahnsinns
Der Handel beherrscht aktuell die weltweiten Schlagzeilen. Leider sind das Schlagzeilen, die wir alle nicht lesen wollen. Mit einer von allen guten Geistern verlassenen Zollpolitik beschädigt der US-amerikanische Präsident Donald Trump mutwillig die Grundlagen des freien Welthandels. Erst gestern hat...
Wiener Börse erweitert internationales Segment um 38 Aktien
Die neu handelbaren Titel stammen aus Deutschland, den USA, China und Großbritannien. Bei der Wiener Börse gibt es eine umfassende Erweiterung des sogenannten "global market". Konkret wird ab Mittwoch (19. März) das internationale Segment des heimischen Handelsplatzes um 38 Aktien aus vier Ländern...
Lebensmittelhandel erstmals mit Flächenrückgang
Jahrzehntelang setzte der Lebensmittelhandel in Österreich auf Flächenwachstum. Im Vorjahr legte die Branche erstmals den Rückwärtsgang und setzte zunehmend auf Standortoptimierungen. Das geht aus den Zahlen der alljährlichen Expansionsanalyse des Wirtschaftsforschers RegioData Research hervor. Die...
Steyr Motors notiert jetzt an der Wiener Börse
Der heimische Handelsplatz kann sich im noch jungen Jahr über einen prominenten Neuzugang freuen. Die Steyr Motors AG notiert seit Montag (10. Februar) an der Wiener Börse . Den Handelsstart im börsenregulierten Segment "direct market plus" läutete CEO Julian Cassutti traditionell mit der...
Handelshemmnisse und Zölle bereiten Führungskräften Sorgen
Top-Manager:innen weltweit beurteilen das wirtschaftliche Umfeld als zunehmend komplexer und unsicherer. Deshalb haben in den Unternehmen derzeit Kostensenkungen und Investitionen in generative KI oberste Priorität. Die Boston Consulting Group (BCG) hat nun die Ergebnisse ihrer jährlichen Studie "...
Streiks im Weihnachtsgeschäft vom Tisch
In der fünften Verhandlungsrunde wurde beim Handels-KV ein 2-Jahres-Abschluss fixiert. Der neue Kollektivvertrag für die rund 415.000 Handelsangestellten und 15.000 Lehrlinge im Handel steht – die Gehälter steigen um 3,3 Prozent. Damit wird es zu keinem Streik kommen. Einigung nach Protesten Nach...
Start ins Weihnachtsgeschäft verlief vielversprechend
Laut einer Blitzumfrage des Handelsverbandes verzeichneten die heimischen Händler:innen am ersten Einkaufssamstag im Advent eine deutlich höhere Kundenfrequenz. Zudem profitierte man von Christkindlmärkten und vom Black Friday. Das erste Adventwochenende 2024 ist geschlagen und war in Österreich von...
Oktoberfeste bescheren dem heimischen Handel Millionenumsätze
Wiesn & Co. haben sich nicht nur für die Gastronomie und die Tourismuswirtschaft zu einem relevanten Wirtschaftsfaktor entwickelt, sondern auch für die Handelsbranche. Modegeschäfte profitieren laut Studie am stärksten. An diesem Samstag heißt es in München wieder " O'zapft is ", wenn die dortige...
Bittere Pleite eines 1907 gegründeten Traditionsunternehmens
Der Wiener Familienbetrieb wurde sogar zum offiziellen "k.u.k"-Lieferanten bestellt. Bei den Dienstnehmer:innen sollen bereits seit mehreren Monaten Gehaltsrückstände bestehen. Am Dienstag informierte der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) darüber, dass über das Vermögen des "Dkfm. August Tree...
Spar-App hat nach einem Jahr 2,5 Millionen Nutzer
Zum ersten Geburtstag seiner Anwendung zieht der Lebensmittelhandelsmarktführer eine erste Bilanz und startet spezielle Angebote. Vor einem Jahr startete auch Spar mit einer eigenen App ( LEADERSNET berichtete ). Zuvor wehrte sich der Lebensmittelhandelsmarktführer ziemlich lange gegen ein solches...