Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 24 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Jeder Zweite wünscht sich mehr Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag
Obwohl KI zunehmend als hilfreiches Tool wahrgenommen wird, ist eine deutliche Kompetenzlücke zwischen den Generationen und Geschlechtern sichtbar. Um dies in Zukunft zu ändern, plädieren drei Viertel der Österreicher:innen für ein Schulfach zum Thema Künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz...
MP2 IT-Solutions lud Doris Lippert zum KI-Fachimpuls
Die VÖSI-Präsidentin und Mitglied der Geschäftsführung bei Microsoft bereicherte das interdisziplinäre KI-Gremium jüngst mit einem Online-Fachvortrag. Im Anschluss hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit der Expertin in einen offenen Dialog zu treten und wertvolle Inputs zu erhalten. Um...
"Österreich bringt derzeit einige der innovativsten KI-Anwendungsfälle hervor"
Am 4. April 2025 wird Microsoft 50 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums spricht Hermann Erlach, CEO von Microsoft Österreich, im LEADERSNET -Interview über die digitale Zukunft Österreichs. Dabei erklärt er, wie der Weg in eine KI-getriebene Wirtschaft aussieht, welche Chancen sich für heimische...
A1-Manager Martin Resel im LEADERSNET-Interview
Als CCO Enterprise leitet Resel das Großkunden-Geschäft von A1. Mit uns spricht er u. a. über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Unternehmen, was er ihnen empfehlen würde, um diesbezüglich erfolgreich zu sein und warum A1 der richtige Partner für KMUs ist.
A1 und Microsoft unterstützen Unternehmen bei digitaler Transformation
Im Rahmen ihrer gemeinsamen Roadshow präsentiert der heimische Telekommunikationsriese gemeinsam mit dem internationalen Softwarekonzern die neuesten Fortschritte und aktuellen Lösungen, die den digitalen Wandel vorantreiben. Die rasch voranschreitende Digitalisierung setzt heimische Unternehmen...
Nach 22 Jahren steht Skype vor dem Aus
Über die Jahre hat der Videotelefonie-Dienst mit Kultstatus zunehmend an Relevanz verloren, da User:innen zu moderneren Alternativen wie Teams, Zoom und Co. abgewandert sind. Das scheint nun auch Mutterkonzern Microsoft einzusehen – und will die Plattform schon in Kürze abdrehen. Seit 2003 ist Skype...
Grzegorz Aleksandrowicz
Firma: Microsoft Österreich Position: Chief Financial Officer Microsoft Österreich bestellte Grzegorz Aleksandrowicz mit 1. Februar 2025 zum Chief Financial Officer. Der viele Jahre bei Microsoft tätige Finanzmanager wird in dieser Position eng mit dem Leadership Team von Microsoft Österreich...
Wie Bing sich vermeintlich als Google tarnt
In der Vergangenheit hat Microsoft schon des Öfteren in die Trickkiste gegriffen, um User:innen auf der hauseigenen Suchmaschine zu halten. Die jüngste Strategie umfasst ein Google-ähnliches Design, das bei Nutzer:innen für Verwirrung sorgen könnte. Wer im Internet nach etwas sucht, greift meist auf...
Microsoft Österreich hat einen neuen Chief Operating Officer
Neben dem operativen Geschäft leitet der Manager auch den Bereich SE&O. Microsoft Österreich hat am Dienstag bekannt gegeben, dass Christian Maranitsch ab sofort die Position des Chief Operating Officer (COO) ausübt und damit auf Petronela Altrichter folgt. Zudem zeichnet der Manager für die...
Atomkraftwerk wird wegen Microsoft reaktiviert
Das AKW sorgte 1979 für den größten Atomunfall in den USA. Nun soll es wieder den Betrieb aufnehmen, um die KI-Technologie mit genügend Strom zu versorgen. Erst vor fünf Jahren wurde das Atomkraftwerk Three Mile Island im US-Bundesstaat Pennsylvania, das durch den größten Atomunfall in der Geschichte...