OMG
Formbare Batterie
Schwedische Forscher entwickelten "Zahnpasta"-Akku
Wissenschaftler:innen der schwedischen Linköping University ist es gelungen, die Bestandteile einer Batterie zu verflüssigen. Das Ergebnis ist ein formbarer Akku mit pastenartiger Konsistenz, der sich flexibel an unterschiedlichste Anwendungen anpassen lässt und völlig neue Einsatzmöglichkeiten eröffnet.
"Weil deine Stimme nicht Wurscht ist"
Wiener Würstelstände werden zu Wahllokalen
Mehr als jede dritte in Wien lebende Person hat aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft bei der kommenden Gemeinderats- und Landtagswahl kein Wahlrecht. Um ein Zeichen für Demokratie und Teilhabe zu setzen, beteiligen sich einige der traditionsreichen Imbisse nun an der Wiener Pass Egal Wahl.
"DolphinGemma"
Google-KI soll Kommunikation von Delfinen entschlüsseln
Der Suchmaschinenriese hat mit "DolphinGemma" ein Sprachmodell entwickelt, das es Wissenschaftler:innen ermöglichen soll, zu verstehen, wie die Meeressäuger kommunizieren – und in weiterer Folge bestenfalls herauszufinden, was sie "sagen".
"Dümmer als ein Sack Ziegel"
Wienerberger kritisierte Musk für abwertenden Ziegel-Vergleich
In einem Online-Posting nannte der Tesla-Chef den US-Ökonomen Peter Navarro "dümmer als ein Sack Ziegel" – ein Vergleich, den der heimische Ziegelkonzern nicht auf sich sitzen lassen wollte, und zum faktenbasierten Gegenschlag ausholte.
Waren u. a. aus China
Donald Trump verhängte wohl unwissend Strafzölle auf eigene Fanartikel
Der amerikanische Präsident hat, scheinbar ohne es zu wissen, dafür gesorgt, dass die Preise seiner Souvenirs in die Höhe schießen. Denn diese sollen zwar Patriotismus ausstrahlen, werden aber wohl nicht in den USA hergestellt, wodurch sie von den Strafzöllen betroffen sind.
Innovatives Tool
Grünes Licht soll Auskunft über die Gesundheit von Pflanzen geben
Mittels eines neuen, leuchtenden Tools soll künftig ganz leicht gezeigt werden können, ob Blumen und Co. an einer Wachstumsstörung leiden. Auf diese Weise lassen sich gefährliche Krankheiten, die möglicherweise die Ernte mindern, früh erkennen.
University of Pennsylvania
Forschende entwickelten Kaugummi gegen Influenza und Vogelgrippe
Wissenschaftler:innen einer amerikanischen Universität nutzen das antivirale Protein der Helmbohne, um die Vervielfältigung von Viren zu behindern.
Lost & Found Index 2025
Schildkröten & Co: Diese Kuriositäten haben Uber-Fahrgäste im Auto vergessen
Mit seinem Lost & Found Index gibt der Fahrdienstleister auch heuer spannende wie auch skurrile Einblicke, welche Gegenstände hierzulande in den Mietautos zurückbleiben. Eines vorweg: Wien, Salzburg und Graz sind die vergesslichen Städte in Österreich.
Top-Geräte immer teurer
Bei Premium-Smartphones gehen die Preise durch die Decke
Die Verkaufspreise für viele Top-Geräte sind laut einer Analyse fast neunmal stärker gestiegen als bei Basismodellen.
Ersthelfer
Saugroboter soll künftig Senioren das Leben retten können
Forschende der Fachhochschule St. Pölten haben einen smarten Staubsaugerroboter entwickelt, der älteren, alleinstehenden Menschen in Notsituationen als Ersthelfer dienen soll. Die Testphase im betreubaren Wohnen des Samariterbundes in Linz ging bereits vonstatten.
Über 230 Erkrankte
Norovirus-Ausbruch auf "Luxus-Dampfer" Queen Mary 2
Neben wohlhabenden Tourist:innen sind auch Crew-Mitglieder am Weg in die Karibik an dem Virus erkrankt. Insgesamt sind 2.500 Passagier:innen an Bord.
Cory Booker
US-Senator hielt 25-stündige Marathon-Rede gegen Donald Trump
Um dem Groll der Demokrat:innen gegen den republikanischen Präsidenten und dessen Politik Ausdruck zu verleihen, hielt Senator Cory Booker die längste Ansprache in der Geschichte der US-amerikanischen Kongresskammer.