Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 13 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Klimaanpassung könnte langfristig Milliardenverluste in Österreich reduzieren
Laut einer neuen Studie von EcoAustria im Auftrag von oecolution dürfe nicht ausschließlich in Klimaschutz investiert werden – ebenso wichtig seien Maßnahmen zur Klimaanpassung. Diese könnten langfristig Arbeitsplätze sichern, die heimische Wirtschaft stärken und Klimaschäden in jährlicher...
Wasser & Wirtschaft: Haben wir ein Leck?
Das neue aehre Nachhaltigkeits-Businessmagazin ist da. Im Rahmen der Kooperation zwischen LEADERSNET und aehre dürfen sich die Leser:innen dieses Mal auf ein spannendes Interview mit Dr. Johannes Cullmann zum Thema die Zukunft der Wasserwirtschaft freuen. LEADERSNET veröffentlicht nun regelmäßig...
WKW geht mit Klimaschutzprojekt in die nächste Phase
Im Rahmen des Projekts "Zero Emission Transport" der Wirtschaftskammer Wien verpflichten sich Unternehmen, im ersten und zweiten Wiener Gemeindebezirk emissionsfrei unterwegs zu sein. 32 Betriebe nehmen bereits teil. Nun soll das Projekt auf weitere Bezirke ausgerollt werden. Aufgrund der überaus...
Klimaschutz als ein Erfolgsfaktor für Österreichs Wirtschaft
Eine neue Studie der Boston Consulting Group (BCG) und des Kontext Instituts für Klimafragen zeigt, wie sich die grüne Transformation auf die heimischen Unternehmen auswirkt und welches Potenzial hier vorhanden ist. Klimaschutz ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern in weiterer Folge auch für die...
Immer mehr Österreicher sind bereit, aufs Fliegen zu verzichten
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Ein Großteil der in dem Land lebenden Befragten findet es in Ordnung, für den Klimaschutz auch im Urlaub auf ihren CO₂-Fußabdruck zu achten und auf nachhaltigere Fortbewegungsmittel umzusteigen. In den Ferien treibt es einige Menschen ins Ausland. Doch wie eine aktuelle...
Post hat ihre Lkw-Flotte komplett auf fossilfreien Treibstoff umgestellt
Die CO₂-Emissionen konnten um bis zu 90 Prozent reduziert werden. Die Österreichische Post AG hat die Umstellung ihrer Lkw-Flotte von Diesel auf Hydrotreated Vegetable Oils (HVO) erfolgreich abgeschlossen. HVO ist ein erneuerbarer Treibstoff, der aus Abfällen, Fetten, pflanzlichen Reststoffen und...
"Das Problem von Treibhausgas-Emissionen ist, dass man sie nicht sehen kann"
Expert:innen diskutierten praktikable und realistische Lösungswege, um weltweite Klimaneutralität doch noch zu erreichen. Als Ausgangslage diente ein neues Prognosemodell, welches an der Wirtschaftsuniversität Wien entwickelt wurde. Im Hotel InterContinental in Wien ging der aktuelle Club 20 über die...
Nichthandeln beim Klimaschutz kostet Österreich jährlich mehrere Milliarden
Laut einer aktuellen Wifo-Studie im Auftrag des Klimaministeriums ist das Ausmaß schon jetzt enorm. Das Klima ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, da es alle Lebensbereiche, Lebewesen und Kontinente betrifft. Es bestimmt das Wetter und dieses beeinflusst wiederum unsere Lebensumstände....
Deloitte Sustainability Check: Klimaziele bei aktuellem Tempo unerreichbar
Laut dem Deloitte Sustainability Check bleiben die Klimaziele beim aktuellem Tempo unerreichbar. Viele Betriebe sind sich dem Handlungsbedarf zwar bewusst, unterschätzen dabei jedoch den damit einhergehenden Aufwand sowie die Kosten. LEADERSNET.tv fragte bei Expert:innen nach, wie eine nachhaltige...
CEOs und Top-Manager machen sich für Energiewende stark
"Schulterschluss in der Wirtschaft" lautet die Devise einer Initiative von (aktuell) zwölf heimischen Großunternehmen, die Österreich klimaneutral und von fossilen Rohstoffen unabhängig machen wollen. Mit dem Ziel, bis 2030 insgesamt 57 Prozent CO 2 einzusparen, wollen zwölf heimische Großbetriebe...