Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 31 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Sind unsere Baustandards noch zeitgemäß?
Die Klimakrise, knapper Wohnraum und steigende Baukosten stellen die Bauwirtschaft vor Herausforderungen. Beim siebenten Baustammtisch von Austrian Standards diskutierten führende Expert:innen unter dem Titel "Bauen außerhalb der Norm" alternative Bauweisen, nachhaltige Konzepte und die Rolle von...
47. Compliance Netzwerktreffen widmete sich der Antikorruption
Das Event, das von Compliance Praxis Netzwerkpartner Taylor Wessing und Austrian Standards in Kooperation mit LexisNexis veranstaltet wurde, bot den Teilnehmer:innen ein hochkarätig besetztes Podium und regen Austausch zum Thema Korruption in Österreich. Erst kürzlich fand in den Räumlichkeiten von...
Ohne Frauen? Kein Standard für die Zukunft!
Während Frauen aus dem Bereich der technischen Standardisierung lange Zeit kaum vertreten waren, hat sich die Zahl der Teilnehmerinnen in den letzten Jahrzehnten langsam, aber dennoch verbessert. Aber welche Auswirkungen hat es, wenn Frauen beim Entstehen von Standards unterrepräsentiert sind?...
Normen im Bausektor: Stabilität in turbulenten Zeiten
Die Gründe für die aktuelle Stimmung in der Branche sind vielfältig. Nun gilt es, innovative, flexible Lösungen zu finden, um der Bauwirtschaft und ihrer Kundschaft neue Impulse zu liefern. Auch Austrian Standards, die österreichische Standardisierungsorganisation, widmet sich der Frage, was ein...
Austrian Standards bekommt neue Marketingleitung
Um die österreichische Organisation für Standardisierung & Innovation zukunftsfit zu positionieren, setzt man ab sofort auf einen Branchenprofi. Mišo Ćurčić de Jong übernimmt bei Austrian Standards ab sofort die Position des Head of Marketing . Dabei bringt der 50-jährige Niederösterreicher aus...
Standards stärken Unternehmen im globalen Wettbewerb
Auch österreichische Organisationen haben die Wichtigkeit des Themas erkannt. Sicherheit sowie Qualität sind dabei die entscheidenden Werte. Vor Kurzem gab die EU-Kommission mit ihrem "Kompass für Wettbewerbsfähigkeit" klare Zielvorgaben für Europas Wirtschaft. Dabei sollen Beschleunigung,...
Austrian Standards besetzt Schlüsselpositionen mit internen Experten
Die österreichische Organisation für Standardisierung und Innovation stellt die Weichen in Richtung Zukunft. Austrian Standards möchte mit der Besetzung dieser Schlüsselpositionen mit erfahrenen Experten aus den eigenen Reihen konsequent den Weg fortsetzen, sich zukunftsstark zu positionieren. Ziel...
Austrian Standards verdeutlichte Diversität als Erfolgsfaktor
Die Teilnehmer:innen beschäftigten sich im Rahmen der Veranstaltung unter anderem mit den Auswirkungen von Digitalisierung auf die Standardisierung und den dadurch notwendigen Anpassungen des Geschäftsmodells. Obendrein wurde zu einer Keynote und einem Panel geladen, die beide das Thema Vielfalt in...
Austrian Standards versammelte die heimische Bauindustrie
Im Mittelpunkt der Jahrestagung Bau 2024 standen zwei Keynote-Speaker:innen und hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen. Vor einigen Tagen war es wieder so weit. Austrian Standards lud zahlreiche Stakeholder:innen der heimischen Bauindustrie zur Jahrestagung Bau 2024. 270 Gäste 270 Gäste aus ganz...
Club Cuvée im Zeichen von Künstlicher Intelligenz
Bei der Veranstaltung wurde der digitale Humanismus, der Status-quo und die wirtschaftlichen Auswirkungen näher beleuchtet. Vor einigen Tagen fand der aktuelle Club Cuvée bei Austrian Standards und Geschäftsführerin Valerie Höllinger statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Ralph Vallon ....