Startups
Letzte Chance zum Voten
Diese Kandidaten liegen beim "Opinion Leader des Jahres"-Endspurt vorn
Bis 1. Mai 2025 kann man noch für die persönlichen Favorit:innen abstimmen. Auf den:die Sieger:in wartet ein Online-Werbeguthaben in der Höhe von 10.000 Euro. Fünf Frauen und drei Männer liegen aktuell in Front.
Fotos der Veranstaltung
Business Case Challenge Day setzte Zeichen für Unternehmertum in Österreich
Bei der Veranstaltung, die von der WU Wien und eXplore! verantwortet wird, stellten sich rund 200 Schüler:innen und Studierende im Rahmen eines Wettbewerbs realen Fallstudien und entwickelten Lösungen für Austrian Airlines, Raiffeisenlandesbank Wien-Niederösterreich und OMV.
Erfolgreicher Exit
Millionenregen für Wiener KI-Start-up "Finmatics"
Bei der Übernahme handelt es sich um eine der größten dieser Kategorie, die es in Österreich jemals gab.
Fotos von der Auszeichnung
Der ÖGV kürte den "Unternehmer des Jahres 2025"
Im Mittelpunkt der Veranstaltung des Österreichischen Gewerbevereins stand neben der Auszeichnung auch die Übergabe des Manifests zum digitalen Humanismus.
Start-up für Energieinnovation
Elisabeth Köstinger steigt bei Reps-Tirol ein
Die ehemalige Bundesministerin soll ihre Erfahrung und ihr Engagement für Nachhaltigkeit in das Unternehmen einbringen.
Female Start-up Funding Index 2024
Frauenquote in Gründungsteams heimischer Start-ups weiterhin gering
Jede:r neunte Gründer:in bei Finanzierungsrunden ist eine Frau. Damit hat sich der "Gender Investment Gap" in Österreich zwar leicht verkleinert, allerdings sind immer noch über drei Viertel der Gründungsteams rein männlich besetzt. Zudem waren Anzahl und Wert der Finanzierungsrunden 2024 erneut rückläufig.
Veranstaltungskalender
Die Top Events der Woche
Veranstaltungen in der KW 14, die Sie nicht verpassen sollten…
Zwischenstand beim großen Voting
"Opinion Leader des Jahres": Diese Kandidaten haben aktuell die Nase vorn
Bis 1. Mai 2025 kann man noch für die persönlichen Favorit:innen abstimmen. Auf den:die Sieger:in wartet ein Online-Werbeguthaben in der Höhe von 10.000 Euro. Drei Frauen und drei Männer liegen aktuell in Front.
Großes Ranking
Das sind die zehn besten Arbeitgeber Österreichs 2025
Das jährliche Ranking von trend, Statista und kununu offenbart auch heuer, wo die Österreicher:innen besonders gerne arbeiten. In diesem Jahr spiegelt die Auswertung die Sorge um die Arbeitsplatzsicherheit wider.
Im Wert von 30.000 Euro
Gewista vergibt Digital-OOH-Kampagne an ein Start-up
Jungunternehmen, die nicht älter als fünf Jahre sind und an ihrem Firmenstandort im lokalen Firmenbuch eingetragen sind, können sich noch bis zum 6. April 2025 online bewerben.
Fotos vom Österreichischen Gründungspreis
Phönix 2025 bot den besten Gründern eine große Bühne
In der aktuellen Runde waren zwölf Projekte in Form von elf Finalteams aus insgesamt 197 Einreichungen für den Österreichischen Gründungspreis nominiert. Nun wurden die besten Female Entrepreneurs, Spin-offs, Start-ups und Prototypen von Ministerin Eva-Maria Holzleitner und Staatssekretärin Elisabeth Zehetner ausgezeichnet.
Sechsstelliges Investment
Ex-Ski-Star steigt bei heimischem KI-Start-up ein
Wictory.ai hat sich ein sechsstelliges Investment gesichert und darf sich dabei über zwei prominente Investoren freuen.