Fotos von der Auszeichnung
Der ÖGV kürte den "Unternehmer des Jahres 2025"

Im Mittelpunkt der Veranstaltung des Österreichischen Gewerbevereins stand neben der Auszeichnung auch die Übergabe des Manifests zum digitalen Humanismus.

Einmal im Jahr kürt eine aus ÖGV-Mitgliedern bestehende Jury den:die "Unternehmer:in des Jahres", um somit außerordentliche Leistungen zu würdigen. Im Palais Eschenbach nahm Hermann Futter, Geschäftsführer der Compass-Gruppe, die Urkunden entgegen. Übergeben wurde die Auszeichnung von Peter Lieber, Präsident des Österreichischen Gewerbevereins und Stephan Blahut, Generalsekretär des Österreichischen Gewerbevereins.

Innovativer Investor und Business Angel

Die Compass-Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Wirtschaftsinformationen in Österreich. Seit mehr als 155 Jahren versorgt das Unternehmen die heimische Wirtschaft mit aktuellen Daten. Zu den langjährigen Kunden zählen neben der gesamten Finanz- und Versicherungsbranche institutionelle Organisationen, Telekom- und Dienstleistungsunternehmen sowie die Industrie.

Hermann Futter ist ein innovativer Investor und eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der Business-Angel-Szene. Vor einiger Zeit sprach Futter im LEADERSNET-Interview über seine Rolle als "Business Angel" und unter welchen Bedingungen er in Start-ups investiert.

"Wegbereiter und Ikone"

Futter wurde vom ÖGV als "Wegbereiter für wirtschaftlichen Fortschritt und Ikone der österreichischen Wirtschaftsinformation" bezeichnet. Unter seiner Führung hat der Compass-Verlag zahlreiche innovative Projekte ins Leben gerufen, wie z. B. die Digitalisierung des umfangreichen Firmenarchivs, das Engagement für Transparenz und den freien Zugang zu Informationen. Außerdem hat er Bildungsprojekte für junge Unternehmer:innen und Start-ups eingeführt und auch wohltätige Projekte, wie u. a. Bildungs- und Freizeitangebote für benachteiligte Kinder und Jugendliche, umgesetzt.

Futter betonte bei der Veranstaltung die Bedeutung des ÖGV, wo insbesondere Traditionsbetriebe durch den Austausch von jahrzehntelang gesammeltem Wissen profitieren können.

Manifest übergeben

Im Mittelpunkt der Veranstaltung des Österreichischen Gewerbevereins stand neben der Auszeichnung auch die Übergabe des Manifests zum digitalen Humanismus vom Senat der Arbeit 4.0 an Peter Lieber, Präsident des Österreichischen Gewerbevereins. Im Mittelpunkt dieses Manifests liegen die vier Themenfelder Bildung, Nachhaltigkeit, Ökonomie und Arbeit.

LEADERSNET war beim Frühlingsempfang. Einen Eindruck können Sie sich hier machen. 

www.gewerbeverein.at

www.compass.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV