Fotos von #Wienkult 2025
Frühlingsfest für Kulturschaffende brachte Branchengrößen zusammen
Verantwortet von der "Wiener Gesellschaft für Kulturpolitik" fand kürzlich die Feierlichkeit im Bruno Kreisky Forum statt. Neben den zahlreich erschienenen Künstler:innen sowie Vertreter:innen aus Kultur und Politik besuchte auch Bürgermeister Michael Ludwig als Ehrengast die Veranstaltung.
Fotos aus München
Sheconomy feierte Relaunch mit Panel zu "Female Force"
Die Medienmarke für weibliche Wirtschaftskraft und rund 200 geladene Gäste aus Wirtschaft, Medien und Politik feierten gemeinsam im Rahmen der Eventreihe she sustains den Neustart im Mini Pavillon München.
Customer Focus Summit
KI-Experten trafen sich zum Erfahrungsaustausch in Wien
Vergangene Woche feierte der Customer Focus Summit des digitalen Inkassodienstleisters coeo seine Österreich-Premiere. Mit dabei waren namhafte Unternehmen verschiedenster Branchen, vom Flughafen Wien bis zu innovativen Start-ups.
Fotos vom 1894 Business Club Event
Über 120 Unternehmer netzwerkten beim ältesten Fußballverein Österreichs
Mit dem 1894 Business Club bietet die Vienna eine Get-together-Veranstaltung an, und damit die Chance, sich zu verbinden. Dieses Mal war man bei ISS Österreich zu Gast.
Bankhaus Spängler
"Ladies Brunch" thematisierte Unterpräsenz weiblicher Führungskräfte
Bankhaus Spängler, eine unabhängige Privatbank, lud kürzlich zum Event, in dessen Rahmen sich die Aufsichtsrätin der Österreichischen Post AG, Maria Zesch, die in Wien referierte, für mehr Diversität in Unternehmen aussprach.
Fotos & Video HKSÖL Top Speakers Lounge
"Die Netztarife sollten auch für Privatpersonen leistungsabhängig sein"
Österreich will bis 2040 klimaneutral werden und bis 2030 den Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken. Top-Entscheider:innen diskutierten auf Einladung der HKSÖL, wie diese Transformation gemeistert werden kann und welche Rolle die Zölle von Donald Trump dabei spielen. LEADERSNET.tv fragte nach, wo wir bei der Energiewende aktuell stehen.
Interview mit den brainbows Geschäftsführern & Partnerinnen
"Es geht bei der Transformation nicht um Excel-Tabellen, sondern darum, zukunftsfit zu sein"
Bei der Wiener Agentur brainbows dreht sich alles um Transformation hin zu einer nachhaltigen Zukunft. Nicht nur in ihrer Beratung, sondern aktuell auch in eigener Sache: Seit 1. April leitet Stefan Nohel gemeinsam mit Christian Nohel das Unternehmen und löst damit Monika Langthaler ab. Sie und Maria Vassilakou werden weiterhin Anteile an der Agentur halten. Im LEADERSNET-Interview erklärt das Quartett u. a., was es für eine Transformation braucht – und warum ESG durchaus ein Wettbewerbsvorteil ist.
Fotos vom Zukunftsforum OÖ 2025
Experten sehen Resilienz als Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg
Heuer fand das Zukunftsforum Oberösterreich unter dem Motto "Resilienz stärken" statt. Über 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung, Sport und Politik diskutierten in Vorträgen, Workshops und Panels, wie der Wirtschaftsstandort in Zeiten der multiplen Krisen zukunftsfit bleiben kann.
Interview mit Werner Schediwy
"Wir müssen wieder mehr an das Potenzial von Investitionen glauben"
Im LEADERSNET-Interview erläutert FMVÖ-Vorstand Werner Schediwy, was hinter dem Motto des diesjährigen FMVÖ-Recommender-Awards steht und welche wichtige Rolle Banken und Versicherungen als stabiler Faktor in unsicheren Zeiten spielen.
Umfrage
Österreicher können sich ein Jahr ohne Ostern nicht vorstellen
Die Ergebnisse einer neuen Erhebung zeigen unter anderem, dass das Fest rund um den Hasen hierzulande emotional verankert ist und viele Menschen die Zeit mit Familie und Freund:innen genießen.
Fotos von #Wienkult 2025
Frühlingsfest für Kulturschaffende brachte Branchengrößen zusammen
Verantwortet von der "Wiener Gesellschaft für Kulturpolitik" fand kürzlich die Feierlichkeit im Bruno Kreisky Forum statt. Neben den zahlreich erschienenen Künstler:innen sowie Vertreter:innen aus Kultur und Politik besuchte auch Bürgermeister Michael Ludwig als Ehrengast die Veranstaltung.
Fotos aus München
Sheconomy feierte Relaunch mit Panel zu "Female Force"
Die Medienmarke für weibliche Wirtschaftskraft und rund 200 geladene Gäste aus Wirtschaft, Medien und Politik feierten gemeinsam im Rahmen der Eventreihe she sustains den Neustart im Mini Pavillon München.
Customer Focus Summit
KI-Experten trafen sich zum Erfahrungsaustausch in Wien
Vergangene Woche feierte der Customer Focus Summit des digitalen Inkassodienstleisters coeo seine Österreich-Premiere. Mit dabei waren namhafte Unternehmen verschiedenster Branchen, vom Flughafen Wien bis zu innovativen Start-ups.
Fotos vom 1894 Business Club Event
Über 120 Unternehmer netzwerkten beim ältesten Fußballverein Österreichs
Mit dem 1894 Business Club bietet die Vienna eine Get-together-Veranstaltung an, und damit die Chance, sich zu verbinden. Dieses Mal war man bei ISS Österreich zu Gast.
Bankhaus Spängler
"Ladies Brunch" thematisierte Unterpräsenz weiblicher Führungskräfte
Bankhaus Spängler, eine unabhängige Privatbank, lud kürzlich zum Event, in dessen Rahmen sich die Aufsichtsrätin der Österreichischen Post AG, Maria Zesch, die in Wien referierte, für mehr Diversität in Unternehmen aussprach.
Fotos & Video HKSÖL Top Speakers Lounge
"Die Netztarife sollten auch für Privatpersonen leistungsabhängig sein"
Österreich will bis 2040 klimaneutral werden und bis 2030 den Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken. Top-Entscheider:innen diskutierten auf Einladung der HKSÖL, wie diese Transformation gemeistert werden kann und welche Rolle die Zölle von Donald Trump dabei spielen. LEADERSNET.tv fragte nach, wo wir bei der Energiewende aktuell stehen.
Interview mit den brainbows Geschäftsführern & Partnerinnen
"Es geht bei der Transformation nicht um Excel-Tabellen, sondern darum, zukunftsfit zu sein"
Bei der Wiener Agentur brainbows dreht sich alles um Transformation hin zu einer nachhaltigen Zukunft. Nicht nur in ihrer Beratung, sondern aktuell auch in eigener Sache: Seit 1. April leitet Stefan Nohel gemeinsam mit Christian Nohel das Unternehmen und löst damit Monika Langthaler ab. Sie und Maria Vassilakou werden weiterhin Anteile an der Agentur halten. Im LEADERSNET-Interview erklärt das Quartett u. a., was es für eine Transformation braucht – und warum ESG durchaus ein Wettbewerbsvorteil ist.
Fotos vom Zukunftsforum OÖ 2025
Experten sehen Resilienz als Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg
Heuer fand das Zukunftsforum Oberösterreich unter dem Motto "Resilienz stärken" statt. Über 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung, Sport und Politik diskutierten in Vorträgen, Workshops und Panels, wie der Wirtschaftsstandort in Zeiten der multiplen Krisen zukunftsfit bleiben kann.
Interview mit Werner Schediwy
"Wir müssen wieder mehr an das Potenzial von Investitionen glauben"
Im LEADERSNET-Interview erläutert FMVÖ-Vorstand Werner Schediwy, was hinter dem Motto des diesjährigen FMVÖ-Recommender-Awards steht und welche wichtige Rolle Banken und Versicherungen als stabiler Faktor in unsicheren Zeiten spielen.
Umfrage
Österreicher können sich ein Jahr ohne Ostern nicht vorstellen
Die Ergebnisse einer neuen Erhebung zeigen unter anderem, dass das Fest rund um den Hasen hierzulande emotional verankert ist und viele Menschen die Zeit mit Familie und Freund:innen genießen.
Wegen Signa-Pleite
Wiener Luxus-Hotel "Andaz Am Belvedere" wird verkauft
Die noble Herberge mit rund 300 Zimmern und Blick über die Bundeshauptstadt wird von der Hyatt-Gruppe betrieben und zählt zu den zentralen Vermögenswerten im Insolvenzverfahren einer Signa-Gesellschaft.
Globale Verkaufszahlen 2024
Das Rennen um die Krone der weltgrößten Autobauer ist entschieden
Nachdem nun die globalen Verkaufszahlen des Vorjahres verfügbar sind, steht fest, dass Toyota seinen Spitzenplatz verteidigen konnte. Dahinter geht es im Ranking ziemlich eng zu, wobei die chinesischen Konzerne den Etablierten immer näher rücken bzw. diese sogar schon überholt haben.
"Cook the Garden" in Stegersbach
Falkensteiner Balance Resort setzt auf neues Kulinarik-Konzept
Der Hotelbetrieb aus dem Südburgenland macht seinen eigenen Permakultur-Garten zum Herzstück der Küche und rückt damit frische, saisonale Zutaten in den Vordergrund, die von regionalen Produkten lokaler Produzent:innen ergänzt werden.
Prominentes Advisory Board
Fuckup Nights Vienna gründen Beirat fürs Scheitern
Um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz einer konstruktiven Fehlerkultur weiter zu stärken, holt sich der Initiator der erfolgreichen Eventreihe, Dejan Stojanovic, prominente Unterstützung. Das neue Advisory Board soll sowohl beratend als auch als Markenbotschafter:innen fungieren.
Foto-Galerie
Fotos der Veranstaltung
Eröffnung des Österreich-Pavillon auf der EXPO2025
- 16. April 2025
- © Expo Austria/Arno Miller
Fotos der Veranstaltung
Sheconomy Relaunch-Event
- 8. April 2025
- © Leadersnet / R. Kruse
Fotos der Veranstaltung
HKSÖL Top Speakers Lounge
- 16. April 2025
- © ROBIN CONSULT_Lepsi
Fotos der Veranstaltung
"Guglhupf – Der quirlige Austausch" zum Thema 'Nachhaltiger Tourismus'
- 10. April 2025
- © Leitbetriebe Austria
Eventkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Event-Tipp
LOGISTIK.Club 2025 mit Peter HANKE
- 22. April 2025
"Austria's Young & Wild"
- 23. April 2025
leadersnet.TV
Video der Veranstaltung
HKSÖL Top Speakers Lounge zur Energiewende
Österreich will bis 2040 klimaneutral werden und bis 2030 den Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken. Top-Entscheider:innen diskutierten auf Einladung der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein, wie diese Transformation gemeistert werden kann und welche Rolle die Zölle von Donald Trump dabei spielen. LEADERSNET.tv fragte nach, wo wir bei der Energiewende aktuell stehen.
Neueste Videos
Video der Veranstaltung
Transformation Camp befasste sich mit drängenden Fragen rund um den Wandel in Unternehmen
Video von der Zukunftsmesse
Digital X verwandelte die Stadthalle in ein Mekka für digitale Vordenker
Video von der Veranstaltung
Die Wiener Versicherungsmakler 2025. Philip Keil - "Pilot oder Passagier?"
Video-Interview mit Christian Winkelhofer
Accenture Tech Vision 2025: Autonome KI prägt die digitale Zukunft
Daily Business News
Fotos & Video HKSÖL Top Speakers Lounge
"Die Netztarife sollten auch für Privatpersonen leistungsabhängig sein"
Österreich will bis 2040 klimaneutral werden und bis 2030 den Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken. Top-Entscheider:innen diskutierten auf Einladung der HKSÖL, wie diese Transformation gemeistert werden kann und welche Rolle die Zölle von Donald Trump dabei spielen. LEADERSNET.tv fragte nach, wo wir bei der Energiewende aktuell stehen.
Interview mit den brainbows Geschäftsführern & Partnerinnen
"Es geht bei der Transformation nicht um Excel-Tabellen, sondern darum, zukunftsfit zu sein"
Bei der Wiener Agentur brainbows dreht sich alles um Transformation hin zu einer nachhaltigen Zukunft. Nicht nur in ihrer Beratung, sondern aktuell auch in eigener Sache: Seit 1. April leitet Stefan Nohel gemeinsam mit Christian Nohel das Unternehmen und löst damit Monika Langthaler ab. Sie und Maria Vassilakou werden weiterhin Anteile an der Agentur halten. Im LEADERSNET-Interview erklärt das Quartett u. a., was es für eine Transformation braucht – und warum ESG durchaus ein Wettbewerbsvorteil ist.
Fotos vom Zukunftsforum OÖ 2025
Experten sehen Resilienz als Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg
Heuer fand das Zukunftsforum Oberösterreich unter dem Motto "Resilienz stärken" statt. Über 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung, Sport und Politik diskutierten in Vorträgen, Workshops und Panels, wie der Wirtschaftsstandort in Zeiten der multiplen Krisen zukunftsfit bleiben kann.
Interview mit Werner Schediwy
"Wir müssen wieder mehr an das Potenzial von Investitionen glauben"
Im LEADERSNET-Interview erläutert FMVÖ-Vorstand Werner Schediwy, was hinter dem Motto des diesjährigen FMVÖ-Recommender-Awards steht und welche wichtige Rolle Banken und Versicherungen als stabiler Faktor in unsicheren Zeiten spielen.
Umfrage
Österreicher können sich ein Jahr ohne Ostern nicht vorstellen
Die Ergebnisse einer neuen Erhebung zeigen unter anderem, dass das Fest rund um den Hasen hierzulande emotional verankert ist und viele Menschen die Zeit mit Familie und Freund:innen genießen.
Meistgelesen
-
Globale Verkaufszahlen 2024Das Rennen um die Krone der weltgrößten Autobauer ist entschieden
-
Fotos & Video HKSÖL Top Speakers Lounge"Die Netztarife sollten auch für Privatpersonen leistungsabhängig sein"| 16.04.2025
-
Wegen Signa-PleiteWiener Luxus-Hotel "Andaz Am Belvedere" wird verkauft| 16.04.2025