Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 5 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Europas Payment-Landschaft steht vor einer Wende
Die zeb Payment Study 2025 zeigt, dass digitale Zahlungen immer mehr zunehmen und Bargeld seltener genutzt wird. Europa zahlt anders und das eröffnet neue Chancen für Wirtschaft und Verbraucher:innen. Digitale Zahlungsmethoden boomen, neue Anbieter drängen auf den Markt und Regulierungen wie PSD3...
Pioniere des Zahlungsverkehrs mit Award ausgezeichnet
Im Zuge des Neujahrsevents zeichnete die Payment-Initiative Projekte, Unternehmen und Persönlichkeiten aus, die den europäischen Zahlungsverkehr mit ihren Ideen nachhaltig geprägt haben. Zahlreiche Branchenexpert:innen, Innovator:innen und Entscheidungsträger:innen kamen vergangenen Dienstag im k47...
Neue Studie zeigt: Travelling und Mobilität erfordern neue Bezahlsysteme
Eine Erhebung verdeutlicht, dass mobile Zahlungslösungen den Reise- und Mobilitätssektor verändern. Außerdem sehen Expert:innen sowohl große Potenziale, aber auch entsprechende Herausforderungen in der Anpassung an moderne Zahlungsanforderungen. Die Payment-Initiative P19 hat gemeinsam mit Kraftkinz...
Das sind die innovativsten Payment-Lösungen
Im Rahmen des Neujahrsevents wurde vor Vertreter:innen aus Handel, Politik und Finanzen auch der begehrte Award von P19 verliehen. Mit dem P19 Neujahrsevent ging im k47.wien das erste Event des Jahres von P19 über die Bühne, bei dem die Payment-Branche ins neue Jahr startete. Neben Keynotes und...
Neue Zahlungslösungen kommen Tourismus zugute
Laut einer aktuellen P19-Studie stellen Payment-Innovationen große Chancen für die Branche dar – besonders am Land. Aktuell dominieren demnach (noch) Bargeld und Karte. Die dritte P19 Payment Studie des Jahres 2023, durchgeführt von Kraftkinz, hat sich mit dem Status quo und den Potenzialen von...