Foto Arsenal Wien
Wiens neues Ausstellungshaus für internationale Fotografie

| Gerhard Krispl / LEADERSNET-ART Herausgeber 
| 24.03.2025

Das "Foto Arsenal Wien" ist das neue Ausstellungshaus für internationale Fotografie und Lens Based Media der Stadt Wien.

Von der Stadt Wien im Herbst 2022 initiiert, öffnet sich das "Foto Arsenal Wien" als Medienkompetenzzentrum allen Facetten der Fotografie. Als Drehscheibe verankert die Institution historische, nationale und internationale Themen an der Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Welt ebenso wie zwischen statischem und bewegtem Bild.

Von Juni 2023 bis Juni 2024 befand sich die Institution an einem temporären Standort im MuseumsQuartier im 7. Wiener Gemeindebezirk und bezieht jetzt sein eigenes Gebäude im Arsenal-Gelände im 3. Wiener Bezirk.

Auf rund 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt das "Foto Arsenal Wien" mit bis zu zwölf Ausstellungen pro Jahr die ganze Bandbreite des Mediums Fotografie – eine Kombination aus jungen Talenten, unentdeckten Positionen und international renommierten Künstler:innen.

Mit einer eigenen "Activities"-Abteilung entstehen nicht nur ein umfangreiches Vermittlungsangebot mit Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sondern auch das zweite Standbein von "Foto Arsenal Wien". Dazu wurden eigene Seminarräume und eine analoge Dunkelkammer eingerichtet.

Foto Arsenal Wien
Arsenal Objekt 19A
1030 Wien
www.fotoarsenalwien.at

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

leadersnet.TV