News
Nach 24 Jahren in der Gruppe
Robert Zadrazil verlässt die Unicredit Bank Austria
Der langjährige Bank-Austria-CEO und Country Manager Österreich der italienischen Bankengruppe hat seinen baldigen Abschied bekannt gegeben. Er war 24 Jahre in der Unternehmensgruppe tätig.
Video & Fotos der 22. "Power of People"
"PoP 2025" rückte HR-Newcomer in den Fokus
Einen Tag vor der traditionellen "Power of People 2025" feierte der "POP NextGen Fusion Day" seine Premiere. LEADERSNET.tv war beim Branchenevent in Stegersbach dabei und befragte die Verantwortlichen und Branchenprofis, was das neue Konzept ausmacht, was sich die unterschiedlichen Generationen gegenseitig mitgeben können und was sich in den vergangenen Jahren im HR-Bereich verändert hat.
Letzte Chance zum Voten
Diese Kandidaten liegen beim "Opinion Leader des Jahres"-Endspurt vorn
Bis 1. Mai 2025 kann man noch für die persönlichen Favorit:innen abstimmen. Auf den:die Sieger:in wartet ein Online-Werbeguthaben in der Höhe von 10.000 Euro. Fünf Frauen und drei Männer liegen aktuell in Front.
Interview mit Alf Netek
"Auf der Expo werden heimische Produkte einem Weltpublikum präsentiert"
Im LEADERSNET-Interview erklärt Alf Netek, Projektleiter der Expo 2025 Österreich in Osaka, wieso die Weltausstellung gerade in Zeiten des Zollkonflikts äußerst wertvoll ist, welche heimischen Unternehmen sich im Österreich-Pavillon präsentieren, was es mit dem Motto "Composing the Future" auf sich hat, wie wichtig Japan für uns als Exportland ist und welche Innovationen auf Besucher:innen am "Austro-Stand" warten.
Fotos & Video der FHWien der WKW
Transformation Camp im Zeichen des Wandels von Unternehmen
Im Rahmen der Veranstaltung kamen zahlreiche Vordenker:innen der Arbeitswelt an die FHWien der WKW. LEADERSNET.tv war vor Ort und fragte bei den Veranstalter:innen und Beteiligten u. a. nach, für wen das Event gedacht ist, welche Idee dahintersteckt und warum es eigentlich so besonders ist.
Sieger der World Car Awards
Die "Weltautos des Jahres 2025" sind gekürt
In diesem Jahr gingen bei den "World Car of the Year"-Awards fünf von sechs Kategorien-Siege an reine Stromer. Den Gesamtsieg holte sich dieselbe Marke wie im Vorjahr. Über die Auszeichnung "Auto-Persönlichkeit des Jahres" darf sich eine chinesische Managerin freuen.
Nachhaltigkeit als Chance für stabile Zukunft
Als kleines KMU einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen – macht das Sinn?
Wie kann ich mein Unternehmen in unruhigen Zeiten für die Zukunft ökonomisch stabil aufstellen und gleichzeitig erste sinnvolle und nachhaltige Schritte hin zu einem EU-Taxonomie-konformen Unternehmen einführen? Was sich wie ein klassisches Dilemma anfühlt, entpuppt sich bei eingehender Beschäftigung als Win-Win Prozess und das Ergebnis überzeugt in allen Dimensionen.
Einzelausstellung
Andrea Auer – mother of pearls im Schlossmuseum Linz
Die Künstlerin und Designerin Andrea Auer, bekannt für überdimensionale Perlen aus Frischhaltefolie und Schmuck aus Bakelit oder Elektrokabeln, zeigt in ihrer ersten musealen Einzelausstellung auch frühe Arbeiten aus Metall und gibt einen umfassenden Einblick in ihr Schaffen.
Start 2028
Luxus-Kreuzfahrtschiff soll erstmals die komplette Antarktis umrunden
Der luxuriöse Eisbrecher Le Commandant Charcot der französischen Kreuzfahrtreederei Ponant soll fast 18.000 Kilometer entlang der Küsten des eisbedeckten Kontinents befahren. Geplant ist der Start im Jänner 2028.
Auf dem Weg zur grünen Energie
"Nachhaltigkeit zählt zum Selbstverständnis der Energie Steiermark"
Das Unternehmen setzt aktuell mehrere Nachhaltigkeitsinitiativen um und arbeitet an einer "grünen Welt" von morgen. Beim Ausbau der Erzeugung wird auf erneuerbare Energie aus Wind, Sonne, Wasser, Biomasse und grünen Gasen gesetzt.
Fotos vom Immobilienaward
Große Bühne für die Gewinner des Fiabci Prix d'Excellence Austria 2025
Der Immobilienaward zeichnet vorbildliche Projekte mit hohen Qualitäten und Innovationen aus, die zukünftigen Projektentwicklungen eine gute Orientierung geben können. Von den 15 im Finale stehenden Projekten wurden fünf Sieger ausgezeichnet.
Wenn der Chef putzt
Führung anders leben
Es ist 05:00 Uhr morgens und Frau K. beginnt mit den Reinigungsarbeiten in einem Großraumbüro. Sie wird unter anderem die Schreibtische vom Schmutz befreien, die WC-Anlagen reinigen und in der Küche für Ordnung sorgen. Wenn die ersten Büroangestellten gegen 08:00 Uhr kommen, ist der Unrat vom letzten Tag verschwunden und ein neuer Arbeitstag beginnt.