Fotos des Events
Debütanten besuchten die erste Probe des Concordia Balls

Anlässlich des 125. Fests für den freien Journalismus wurde das Eröffnungskomitee in den Presseclub Concordia geladen, wo neben der Präsentation des kunstvollen Debütantinnen-Kopfschmucks auch erstmals über den neuen "Concordia Polka" gesprochen wurde. 

Der Concordia Ball geht am 23. Mai 2025 bereits zum 125. Mal über die Bühne. Anlässlich des Termins wurden kürzlich die Debütant:innen des Eröffnungskomitees in den Presseclub Concordia zur traditionellen Ballprobe geladen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der Kopfschmuck der Debütantinnen vorgestellt, der von der Wiener Künstlerin Simone Bernert gestaltet wurde. Dieser bildet die Namen der Widmungskompositionen mit aktuellem Bezug – darunter "Inseratenkorruptionsfrei Walzer" oder ein "Algo-Rhytmus".

"Wenn die Debütant:innen, geschmückt mit den raffiniert gestalteten Haarskulpturen, die Ballprobe eröffnen, dann ist das der perfekte Auftakt für den schönsten Sommerball der Stadt", zeigt sich Ballmeisterin Deborah Grumberg begeistert. Choreografiert wird das Eröffnungskomitee von Tanzmeisterin Sonja Hofstätter: "Wir freuen uns bereits jetzt auf alle Tanzbegeisterten, die mit uns im Mai eine rauschende Ballnacht im prachtvollen Wiener Rathaus und seinen Sälen erleben möchten!"

Fest für freien Journalismus

Der Concordia Ball ist bereits seit 1863 eine Wiener Institution, die bis heute eng mit der Familie Strauss und ihrer Musik verbunden ist, weiß die Generalsekretärin des Presseclubs Concordia Daniela Kraus. "Die politischen Statements, die sich in den Titeln ihrer Widmungskompositionen für den Presseclub Concordia wiederfinden, zeigen noch heute, wie wichtig es ist, mit diesem Fest für den freien Journalismus ein starkes Zeichen für die Pressefreiheit zu setzen", erklärt sie. 

Die Tradition der Widmungskompositionen wird im heurigen Strauss-Jahr mit dem britischen Nachwuchs-Klassikstar Alma Deutscher weitergeführt. Gemeinsam mit dem Concordia Ball hat das Festjahr Johann Strauss 2025 Wien (JOST) das junge Talent beauftragt, eine "neue Concordia Polka" zu komponieren, die bei der Eröffnung unter der Leitung der Komponistin uraufgeführt wird. "Ich wollte etwas schaffen, das an die Klangwelt von Johann Strauss erinnert und gleichzeitig moderne Elemente einfließen lassen. Der Untertitel 'Eilmeldung' verweist darauf, dass es ja der Ball der Journalistinnen und Journalisten ist. Zu Beginn gibt es auch eine Melange aus Signationen bekannter Nachrichtensendungen, die ich dann in meiner Komposition aufgreifen", so Deutscher. 

Widmungswerke der Strauss-Dynastie

Der Kopfschmuck wurde, wie eingangs erwähnt, in diesem Jahr von der Wiener Künstlerin Simone Bernert entworfen. "Der Kopfschmuck steht in der Tradition des Concordia Balls, Kunst, Politik und Presse aufs Parkett zu bringen und mit einem Augenzwinkern zu ergänzen – hat ja bereits die Familie Strauss in der Titelgebung ihrer Widmungskompositionen für den Ball nicht selten die politischen Forderungen der Concordia unterstützt", so die bildende Künstlerin. 

Die Blüten des von ihr gestalteten Haarschmucks der Debütantinnen umfassen Titel der 40 Widmungswerke der Strauss-Dynastie für den Concordia Ball ebenso wie jenen der Neukomposition von Alma Deutscher für den Concordia Ball 2025 und 30 Fantasiekompositionen mit Bezug auf die jüngste Vergangenheit und Gegenwert wie einen "Inseratenkorruptionsfrei Walzer", ein "Algo-Rhytmus" oder eine "Podcast Polka". 

Einen Eindruck vom Termin können Sie sich mittels Galerie verschaffen. 

www.concordia.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV