Top 10
Falstaff kürte die besten Steak-Lokale in Wien

| Janet Teplik 
| 10.04.2025

Wo es Fleisch in höchster Qualität in der Bundeshauptstadt zu genießen gibt, hat das Medium für Kulinarik bewertet und gelistet. 

Wien ist eine Hauptstadt der Kulinarik. So vielfältig wie die Menschen der Stadt sind auch ihre Kochkünste und Gerichte. Während die einen sich rein pflanzlich ernähren, die anderen zwischen veganer und omnivorer Kost wechseln, sind andere überzeugte Fleischliebhaber:innen. Für ebendiese – und natürlich für all jene, die gerne Fleisch von hoher Qualität essen – hat der Falstaff die Top Ten der besten Steak-Lokale Wiens zusammengefasst.

Dstrikt Steakhouse im Ritz Carlton

Drei Gabeln trägt das Lokal, das als eine der besten Steak-Adressen der Stadt gilt und unter anderem das weltbekannte japanische Wagyu auf der Speisekarte listet. Angeboten wird zudem österreichisches Rindfleisch, das auf Holzkohle gegrillt wird. 

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von dstrikt Steakhouse (@dstriktsteakhouse)

Beef & Glory

Ebenfalls mit drei Gabeln bewertet ist das Beef & Glory, das vom österreichischen Simmentaler-Rind bis zum japanischen Wagyu führt. Die angebotenen Steaks werden mindestens 60 Tage am Knochen gereift, bevor sie in einem speziellen Broiler gegrillt werden. 

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von beef & glory (@beefandglory)

Restaurant Livingstone

Auch das Livingstone, welches Anfang des Jahres neu eröffnet wurde, zählt zu den Lokalen mit drei Gabeln. Gearbeitet wird hier mit einem Lavastein-Grill. Auf der Karte lassen sich unter anderem neben klassischen Rinderfilets auch US-Rib-Eye und Tomahawk sowie Surf & Turf finden. 

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Livingstone Vienna 🍽️ (@livingstonevienna)

OAK 197

Der Letzte im Bunde der "Drei Gabel"-Restaurants ist das OAK 197, das seinen Fokus auf BBQ gelegt hat und unter anderem Kobe-Beef aus Japan anbietet. Das Fleisch wird im Lokal in einem handgefertigten Smoker aus Texas mit Eichenholz veredelt. 

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Oak 107 Restaurant (@oak.107)

Artner am Franziskanerplatz

Zwei Gabeln hat das Restaurant Artner am Franziskanerplatz, das hochwertiges Rindfleisch aus heimischer Zucht führt und neben Steaks auch klassische österreichische Gerichte auf der Karte listet. Bekannt ist das Lokal vor allem aufgrund der Dry-Aged-Steaks aus eigener Reifung. 

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Artner Restaurant Wien (@artner_franziskanerplatz)

Augenweide

Auch das Restaurant Augenweide trägt zwei Gabeln. Neben Steaks stehen hier Pasta und Sushi auf der Karte. Zubereitet werden dabei die Fleischstücke in einem Beef Dry Ager.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von STEAK | PASTA | SUSHI (@augenweide.wien)

El Gaucho (Design Tower)

Das El Gaucho ist gleich zweimal in Wien zu finden. Zum einen im Design Tower und zum anderen am Rochusmarkt. Bekannt ist das Lokal für seine Dry Aged Steaks aus der Steiermark und seinen argentinischen Black Angus Beef.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von El Gaucho Österreich (@elgaucho.austria)

Door No. 8

Ebenfalls Träger zweier Gabeln ist das Door No. 8. Das Lokal verwendet Fleisch aus Neuseeland, Australien sowie Nord- und Südamerika und gart dieses zunächst sous-vide, bevor es im Hochtemperaturofen den Feinschliff erhält. 

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DOOR No. 8 (@door8_steakhouse)

Mama und der Bulle

Mit einer Gabel ausgezeichnet ist das Restaurant "Mama und der Bulle", bei dem saftige Flat-Iron-Steaks im Mittelpunkt stehen. Neben den Steaks gibt es aber auch noch zahlreiche andere Schmankerl auf der Karte, darunter die "Mama-Style"-Burger. 

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Mama und der Bulle (@mamaundderbulle)

Jolly Ox

Das letzte Lokal in der Top-Ten-Reihe trägt ebenfalls eine Gabel und bietet eine große Auswahl an internationalen Steaks. 

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Nicolas (@n1c0.l.as)

www.falstaff.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV