Geht die Zoll-Politik nach hinten los?
Wieso sich Trump bei seiner neuen Weltwirtschaftsordnung verspekuliert haben könnte
Beim Ziel, den US-Dollar abzuwerten und für eine Reindustrialisierung zu sorgen, hat der US-Präsident laut Ökonomen zwei wesentliche Aspekte nicht bedacht. Mittlerweile hat sich sogar sein Berater Elon Musk für eine Null-Zoll-Freihandelszone zwischen den USA und Europa ausgesprochen.
Rechtliche Grundlage angekündigt
Österreichs Städte dürfen bald Autos aus ihren Zentren verbannen
Eine am Sonntag angekündigte StVO-Novelle erlaubt ein automatisiertes und kamerabasiertes Zufahrtsmanagement. Mobilitätsminister Peter Hanke verspricht sich dadurch mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität in heimischen Kommunen. In Wien könnte die innere Stadt bereits im nächsten Jahr verkehrsberuhigt werden. Mehr als 25 weitere Städte haben Interesse bekundet.
Fotos von den Beauty Awards 2025
"look!" zeichnete starke Frauen mit großer Wirkung aus
Auch in diesem Jahr gingen die Beauty Awards an Persönlichkeiten, die mit Innovationskraft, Expertise und gesellschaftlicher Relevanz überzeugten. Zur Preisverleihung im Park Hyatt Vienna erschienen war das Who's who der österreichischen Beauty- und Medienwelt.
Start-up für Energieinnovation
Elisabeth Köstinger steigt bei Reps-Tirol ein
Die ehemalige Bundesministerin soll ihre Erfahrung und ihr Engagement für Nachhaltigkeit in das Unternehmen einbringen.
Kommentar veröffentlichen