Starkes Netzwerk
"Die geringe Sichtbarkeit von Frauen liegt keineswegs an fehlenden Expertinnen, sondern an strukturellen Barrieren"

| Redaktion 
| 26.02.2025

Noch immer sind Frauen in der Immobilienbranche unterrepräsentiert, sowohl in Managementebenen als auch auf Fachpodien. Dass es anders geht, zeigt der kontinuierliche Mitgliederzuwachs des Frauennetzwerks Salon Real. 

Obwohl sich in den vergangenen 15 Jahren vieles verbessert hat, bleibt die Unterrepräsentation von Frauen in Führungspositionen ein drängendes Thema. Equal Payment, die gläserne Decke und mangelnde Diversität sind nach wie vor ungelöste Probleme. Dass es anders geht, zeigt der kontinuierliche Mitgliederzuwachs des Frauennetzwerks Salon Real.

Ein starkes Netzwerk für weibliche Führungskräfte

Salon Real vereint Führungspersönlichkeiten aus verschiedensten Bereichen der Immobilienwirtschaft – von Architektur über Projektentwicklung bis hin zu Bauwesen und Unternehmensberatung. In den letzten zwei Jahren wuchs das Netzwerk auf rund 240 Mitglieder an, darunter Aufsichtsrätinnen, Vorständinnen und Geschäftsführerinnen. Sie tragen Verantwortung für Tausende von Mitarbeiter:innen, verwalten Millionenbudgets und bewirtschaften umfangreiche Wohn- und Gewerbeflächen. Trotzdem gibt es immer noch männerdominierte Gremien und Podien.

Frauen stehen oft vor strukturellen Hindernissen auf ihrem Karriereweg. Ein entscheidender Faktor ist die fehlende staatliche Unterstützung für eine faire Aufgabenteilung im privaten Umfeld. Ohne klare Vorgaben bleiben weibliche Führungskräfte benachteiligt.

Das sogenannte Broken-Rung-Phänomen zeigt: Frauen werden bereits auf den ersten Karrierestufen seltener befördert als Männer, was langfristig ihre Chancen auf Spitzenpositionen schmälert. Hier setzt Salon Real an, indem es gezielt junge Talente fördert und Frauen ermutigt, sich in allen Unternehmensbereichen zu positionieren.

Mentoring als Karrierebooster

Seit sieben Jahren bietet der Verein ein Mentoringprogramm an, das Frauen in der Immobilienwirtschaft unterstützt. Durch ein strukturiertes Bewerbungsverfahren wird sichergestellt, dass die Teilnehmerinnen von einem hochwertigen Austausch und wertvollen Karrieretipps profitieren. Erfolg in der Branche hängt nicht nur von Fachwissen ab, sondern auch von starken Netzwerken – genau hier setzt das Mentoring an.

Aktive Mitgliedschaft für nachhaltige Veränderung

Salon Real engagiert sich für mehr Gleichberechtigung und arbeitet durch Aufklärung und gezielte Förderung daran, dass sich der Wandel in der Branche beschleunigt. Regelmäßige Clubabende, Fachvorträge und internationale Exkursionen bieten wertvolle Möglichkeiten zum Wissensaustausch und zur Karriereförderung.

www.salonreal.at

leadersnet.TV