Fotos Juristenball 2025
Justitia schwang in der Wiener Hofburg das Tanzbein

| Redaktion 
| 02.03.2025

Der diesjährige Juristenball stand unter dem Motto "Very Strauss". Neben vielen Vertreter:innen der Branche gaben sich auch Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur die Ehre.

Nach dem letztjährigen "Vienna meets Tokyo" (LEADERSNET berichtete) stand der diesjährige Juristenball ganz im Zeichen des Komponisten Johann Strauss Sohn. Die Vorbereitungen zur Tanznacht starteten schon vor Monaten (LEADERSNET berichtete), wobei bei einem Pressefrühstück Ende Jänner die künstlerische Leiterin, Marika Lichter, auch bereits die musikalischen Highlights und das Programm vorstellte (LEADERSNET berichtete).

Besonderes Ambiente 

Bereits im Foyer wurden die Gäste von den Strauss Walzermädchen im Lexis Nexis Strauss Café begrüßt. Am Plateau der Feststiege war Kaiser Franz Joseph diesmal mit Rosenwänden und einer beeindruckenden Projektion geschmückt. Der Festsaal war dem Thema entsprechend als Nobelheuriger im Grinzinger Stil dekoriert und die als Lauben adaptierten Logen sollten die Gäste dementsprechend verzaubern. Die besonders originellen Tischdekorationen, eine Schneekugel mit kleiner Johann Strauss Statue drin, verschwanden nach und nach von den Tischen und waren begehrte Souvenirs. Die Fotowall bot zudem ein Treffen mit einer Replik der Originalskulptur des Meisters aus dem Stadtpark.

Eröffnung und Ballhighlights

Nach den Ansprachen des Präsidenten des Juristenverbands Alexander T. Scheuwimmer und des Ur-ur-Neffen von Johann Strauss Sohn Eduard Strauss, eröffnete die noch amtierende Bundesministerin für Justiz, Alma Zadic, den Ball. In ihrer Eröffnungsrede verglich sie die Politik und den Rechtsstaat mit einem Walzer, denn bei beiden sollte man möglichst nicht aus dem Takt kommen. Ihre Nachfolgerin Anna Sporrer war natürlich auch dabei.

Die Eröffnung des Jungdamen- und Herrenkomitees lag auch in diesem Jahr wieder bei Thomas Schäfer-Elmayer. Nach dem traditionellen Einzug der Ehrengäste und der Debutant:innen waren die Sängerinnen Zoryana Kushpler und Friederike Meinke, die Gewinnerin des Johann Strauss Wettbewerbs, an der Reihe und verzauberten die Gäste mit Arien aus der Fledermaus.

Für weitere musikalische Unterhaltung sorgen das Carl-Michael Ziehrer Orchester und die Pepe Allstar Band. Für die Mitternachtseinlage sorgte das Janoska Ensemble. Im Metternichsaal stimmten Carla Natascha & Band Carneval Klänge an, im Rittersaal wiederum unterhielt Sie ist'ne Diva die Gäste und im Künstlerzimmer präsentierte wieder Masumi Ormandy ihr American Songbook.

"Es ist der größte und schönste Ball, den wir bisher veranstaltet haben und es ist mir eine große Freude zu sehen, dass auch so viele junge Menschen die Balltradition schätzen und unseren Ball besucht haben", sagte Alexander T. Scheuwimmer, Präsident des Juristenverbands.

Zahlreiche Gäste

Mit dabei waren Bundeskanzler Alexander Schallenberg, Justizministerin Alma Zadic, die NEOS-Chefin Beate Meinl- Reisinger und die designierte Bundesministerin für Justiz Anna Sporrer. Mit dabei waren u.a. auch Erzherzog Andreas und Erzherzogin Margarethe zu Habsburg-Lothringen, Sylvester Levay mit Familie, die Botschafter:innen von Australien, Finnland und Israels, der Niederlande, Kenias und Spaniens, der Österreichische Botschafter in Serbien Christian Ebner, Stephan Vavrik, Österreichischer Botschafter in Tunesien, der Rektor der Uni Wien Sebastian Schütze, Brigitta Zöchling-Jud, Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, die Leiterin der Generalprokuratur Margit Wachberger, Othmar Karas, ehemaliger Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Alexander Winkler, Präsident der Notariatskammer f. Wien, Niederösterreich und Burgenland, der ehemalige Minister Werner und Martina Fasslabend, Wifo Chef Gabriel Felbermayr, Unternehmerin Heather Mills und die Intendanten Daniel Serafin und Clemens Unterreiner.

Fotos sehen Sie hier und hier.

www.juristenverband.at/juristenball

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV