98 Wohnungen
Nächster Bauabschnitt für "ein viertel grün" startete erfolgreich

Die Wohnungen sind zwischen 50 und 108 Quadratmeter groß.

Auf dem Areal des ehemaligen Stadions Wiener Neustadt, in der Giltschwertgasse und Stadionstraße, entsteht seit 2023 ein neues Stadtquartier "ein viertel grün". Alpenland, egw und Heimat Österreich schaffen dabei Wohnraum für rund 1.200 Menschen.

Das Projekt

Die 98 Wohnungen, die Alpenland in der nächsten Bauetappe des Stadtquartiers errichtet, sind allesamt aus Mitteln der NÖ Wohnbauförderung gefördert und sollen zur Miete mit Kaufoption vergeben werden. Die Wohneinheiten sind zwischen 50 und 108 Quadratmeter groß und sollen Raum für unterschiedliche Anforderungen bieten.

"Das neue Stadtquartier ist ein Herzensprojekt für uns – nicht zuletzt durch die für alle Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit mit anderen Bauträgern und der Stadt Wiener Neustadt. Gemeinschaft und Miteinander sind auch in der Konzeption wesentliche Grundpfeiler: Begegnungszonen, Gemeinschaftsräume und andere Knotenpunkte tragen dazu bei. Denn ein lebendiges Grätzel mit unverwechselbarem Charakter entsteht nur, wo eine aktive und vielfältige Nachbarschaft gelebt wird", sagt Alpenland-Obfrau Isabella Stickler.

Der Alpenland-Bauteil soll im Frühjahr 2027 fertiggestellt und bezugsfertig sein © Golem Digital

Geplante Fertigstellung

Das Fuß- und Radwegenetz sowie ein neuer, öffentlich zugänglicher Park inmitten der Anlage sollen einen Mehrwert für alle Bewohner:innen bieten. Zum grünen Lebensgefühl soll neben den gestalteten Grünräumen auch die verkehrsberuhigte Gesamtkonzeption beitragen, die parkende Autos in die Tiefgarage verlagert und durch die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr klimafreundliche Mobilität fördern soll.

"Das eigene Zuhause ist der wichtigste Platz auf der Welt. Das wissen wir und deshalb fördern wir. Das Projekt 'ein viertel grün' verbindet leistbaren Wohnraum mit bester Lebensqualität. Unser Ziel ist, dass das Wohnen in allen Regionen Niederösterreichs weiter leistbar und lebenswert bleibt. Aus diesem Grund hat die NÖ Landesregierung erst diese Woche Förderungen von über 206 Millionen aus Mitteln der NÖ Wohnbauförderung für über 4.600 Wohneinheiten genehmigt", so Wohnbau-Landesrätin Wohnbau Christiane Teschl-Hofmeister.

Der Alpenland-Bauteil soll im Frühjahr 2027 fertiggestellt und bezugsfertig sein.

www.alpenland.ag

www.egw.at

www.heimat-oesterreich.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV