Fotos der Eröffnung
Privatklinik Döbling eröffnet hochmodernen Zubau

Der Erweiterungsbau, der nachhaltig wie zukunftsfit konzipiert wurde, ist nur der erste Schritt eines umfassenden Investitionsvorhabens, das gesamt 65 Millionen Euro kosten soll. 

Nach nur zwei Jahren Bauzeit konnte die Privatklinik Döbling nun diesen Mittwoch ihren Erweiterungsbau eröffnen. Der Zubau wurde nach vier Leitlinien, nämlich Nachhaltigkeit, Zukunftsfitness, ideales Arbeitsumfeld für moderne Medizin sowie einzigartiges Ambiente für patientennahe Bereiche mit Fokus auf Komfort und Wohlfühlatmosphäre, entwickelt, wie Klinik-Geschäftsführerin Christiane Windsperger im Zuge der feierlichen Eröffnung erläutert. Insgesamt warten die neuen Räumlichkeiten mit drei zusätzlichen, hochmodern ausgestatteten Operationssälen mit Tageslicht, vier neuen, bestens ausgestatteten Kreißsälen und einer zentralen Sterilisationseinheit auf. Überdies wurde mit 19 neuen Zimmern zusätzlicher Platz für Patient:innen geschaffen. Bereits am 10. Februar will die Klinik mit ihrem Zubau in Betrieb gehen.

Doch damit nicht genug: Der Zubau ist nur der erste Schritt eines umfassenden Investitionsvorhabens. Denn bis Ende 2026 sind noch weitere Modernisierungsschritte im anschließenden Stammhaus geplant, darunter eine Erneuerung der bestehenden OP-Säle, und unter anderem sollen die beiden Gebäude auch auf mehreren Ebenen baulich verbunden werden. Insgesamt sollen 65 Millionen Euro investiert werden.

Heilsame Atmosphäre nach Nachhaltigkeitsstandards

Beim Zubau wurde besonders darauf geachtet, den Patienten-Bereich so zu gestalten, dass diese sich wohlfühlen: Neben einer großzügigen Raumgestaltung und Balkonen bei Patient:innen-Zimmern wurden etwa warme Farben und florale Muster ausgewählt. "Wir setzen auf ein Healing Environment, denn wir sind überzeugt, dass neben der exzellenten Medizin auch ein angenehmes Ambiente zur Genesung beiträgt", betont Windsperger. 

Aber auch Nachhaltigkeit und Klimaschutz standen bei der Errichtung des Zubaus im Vordergrund. Schon in der Planungsphase wurde der neue Gebäudeteil nach dem klimaaktiv Gold Standard zertifiziert. Die Energieversorgung für Heizung und Strom wird durch Geothermie und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sichergestellt. In der erweiterten Parkgarage wurden E-Ladestationen eingerichtet, um umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Zudem ist bereits ein Rankgitter für die Begrünung der Fassade installiert, sodass mit Beginn der Vegetationsperiode die Bepflanzung umgesetzt werden kann.

Medizin für die Zukunft

Im Mittelpunkt steht aber natürlich die medizinische Infrastruktur nach modernsten Standards: Im Zubau wurden drei hochmoderne Operationssäle mit Tageslicht eingerichtet, und die eingebaute Laminar Air Flow-Technologie gewährleistet höchste Sterilität. Zudem sind alle OP-Räume für den Einsatz eines OP-Roboters vorbereitet. Auch eine zentrale Sterilisationseinheit integriert. Im dritten Obergeschoß entsteht überdies eine Geburtshilfeabteilung mit vier Kreißsälen, einem Kinderzimmer und Funktionsräumen. Eine direkte Anbindung an die OP-Ebene stellt maximale Sicherheit für Mutter und Kind sicher.

"Mit dem Zubau zur Privatklinik Döbling setzen wir einen wichtigen weiteren Schritt, um auch künftig ein Gesundheitspartner zu sein, der die Menschen ein Leben lang vertrauensvoll begleitet. Wir bieten an diesem Standort alles unter einem Dach, von tagesklinischer Versorgung und stationäre Aufenthalten, vom Kinderwunschzentrum über ein großes Ordinationszentrum bis zur schnellen Erstversorgung in Akutfällen", unterstreicht Martin Fuchs, CEO der PremiQaMed Group, zu der die Privatklinik Döbling gehört.

LEADERSNET war bei der Eröffnung dabei. Eindrücke finden Sie in unserer Galerie.

www.privatklinik-doebling.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV