Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 15 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Österreich hat jetzt eine Polyolefin-Aufbereitungsanlage
Im Beisein hochrangiger Politik- und Wirtschaftsvertreter:innen wurde das Hightech-Projekt, das seit Kurzem im Vollbetrieb läuft, vorgestellt. Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) und die SRP Sekundär Rohstoff Produktion GmbH eröffneten vor einigen Tagen Österreichs erstes...
Initiative will einheitliche Industriestandards von Verpackungsdaten erarbeiten
ARA, Spar, Unternehmen der Schwarz Gruppe und Packaging Cockpit starten eine neue Zusammenarbeit. Ziel sei es, die Effizienz der gesamten Lieferkette zu erhöhen. In den kommenden Jahren sorgt die EU-Verpackungsverordnung für zahlreiche Neuerungen am europäischen Verpackungsmarkt. Vor diesem...
Das müssen Unternehmen bei der neuen EU-Verpackungsverordnung beachten
Die Packaging and Packaging Waste Regulation zielt darauf ab, die wachsenden Verpackungsabfallmengen in der EU einzudämmen und den Anstieg bis 2030 durch eine funktionierende Kreislaufwirtschaft zu stoppen. Am 11. Februar 2025 tritt die Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) in Kraft. Im...
Pilotprojekt von Ara und Müller brachte Absatzplus von 120 Prozent
Im August 2024 starteten beide Unternehmen "Kreislauf-Helden", eine Aktion, bei der Produkte mit besonders kreislauffitten Verpackungen direkt am Point of Sale hervorgehoben wurden. Eine Umfrage unter Kund:innen vor Ort stützt den Erfolg, sodass nun der Roll-out auch auf weitere Filialen des...
ARA Präsidium formiert sich neu
Gemeinsam sollen sie maßgebliche Entscheidungen in der Kreislaufwirtschaft Österreichs mitgestalten. Im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung des ARA Vereins wurde der ARA Vereinsvorstand für die kommenden drei Jahre gewählt, der gleichzeitig die Funktion des Aufsichtsrates der ARA AG innehat....
ARA vertraut bei Recycling-Kampagne auf Gewista
Unter dem Claim "Achte auf die Verpackungen Rohstoffe" soll deren Rolle als wichtiger Sekundärrohstoff untermauert werden. Abfall und Verpackungen richtig zu trennen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern trägt auch maßgeblich zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft bei. Mit der neuen...
saintstephens unterstützt ARA mit österreichweiter OOH-Kampagne
Am 27. Juli 2024 wurde die gemeinsame Kampagne "Rohstoffe im Kreislauf halten" erstmals auch als Außenwerbung ausgespielt. Der Trend zur Nachhaltigkeit hält an und zieht seine Kreise. Eine wachsende Anzahl an Unternehmen reagiert auf die globalen Forderungen und machen sich Gedanken, wie auch sie...
Recycling-Projekt zieht Halbzeitbilanz
Der KTV und die Altstoff Recycling Austria AG wollen Kapseln im Kreislauf halten und dafür Bewusstsein bei Konsument:innen schaffen. Für viele Menschen beginnt der Tag mit einem Kaffee, besonders Kaffeekapseln sind aufgrund der bequemen Zubereitung beliebt. Diese wurden aber bisher sehr oft im...
So recyceln Menschen unter 30 Jahren
Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens hat die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) in einer Studie das Recyclingverhalten der jungen Österreicher:innen untersucht. Unter 30-Jährige gelten als besonders motiviert, das Klima zu schützen. Und das schlägt sich auch beim Engagement in Bezug auf die...
Zwei Drittel der Bevölkerung sind mit der Sammelumstellung zufrieden
Als Gründe geben die Österreicher:innen an, sie sei noch einfacher und praktischer. Die Österreicher:innen sind mit der gemeinsamen Sammlung von Kunststoff- und Metallverpackungen zufrieden. Als Gründe geben diese an, sie sei noch einfacher und praktischer. Das hat eine Umfrage des IMAS Instituts im...