28 Produkte blind verkostet
Überraschungssieger beim Nougatcreme-Test von Gault&Millau

| Janet Teplik 
| 14.04.2025

Eine prominent besetzte Jury hat 28 Produkte blind verkostet. Marktführer Nutella hat das Finale zwar verpasst, aber dann doch den zweiten Platz erobert. Wie das möglich ist und wie die veganen Aufstriche abgeschnitten haben, erfahren Sie im Artikel.

Gault&Millau sind wieder in Testlaune. Nachdem heuer unter anderem schon Supermarkt Striezel, Tiefkühlfischstäbchen und Krapfen an der Reihe waren, verkosteten die Gaumen-Profis nun Nougatcremen. Dabei stand schon vorweg die Frage im Raum, ob sich der weltbekannte Marktführer in einer Blindverkostung behaupten kann. 

Über den Ablauf

Der Markt für Nougatcreme scheint schier unendlich. Die Auswahl in den heimischen Supermärkten ist so groß, dass die Tester:innen über die Fülle überrascht waren. Schlussendlich wurden 28 Produkte anonym eingekauft und standen zur Bewertung. Zu viel, um sie alle auf einmal zu verkosten. Daher wurde die achtköpfige Jury in zwei Gruppen mit je 14 Kostproben aufgeteilt. Die jeweils drei bestbewerteten Produkte kamen ins Finale und wurden von allen acht Jury-Mitgliedern nochmals verkostet. 

Angeführt wurde die Jury von Martina Hohenlohe, der Herausgeberin von Gault&Millau. Ihr zur Seite standen Pierre Reboul (Leiter der Produktentwicklung von Ströck), Thomas Kovazh (als "Herr Schokov" führender Experte für Schokolade-Qualität), Jaimy Reisinger (Spitzen-Patissière), Jürgen Vsetecka (alias Chief of Sugar, der Chef-Patissier des Café Prückel), Andreas Mahl (Imperial-Küchendirektor)Eva Derndorfer (Sensorikerin und Podcasterin) sowie Bernhard Degen (Gault&Millau-Redakteur). 

Doch wonach wurden die Nougatcremes bewertet? Natürlich muss eine gute Nougatcreme nach Haselnuss duften und schmecken, aber auch der Kakaoanteil beziehungsweise die Qualität der Schokolade spielen eine bedeutende Rolle. Ebenso wichtig: das Mundgefühl. Die Nougatcreme darf außerdem nicht zu fett und ölig sein, geschweige denn zu süß oder von der Konsistenz klebrig. 

Das Ergebnis

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten waren bemerkenswert groß – insbesondere beim Mundgefühl. Dennoch kam die Jury zu einer Entscheidung – und zwar zu einer, die die "normale" Nutella nicht listet, da diese um einen Punkt das Finale verpasst hat und somit keine offizielle Platzierung erreichte:

  1. Penny Nuss-Nougat Creme
  2. Nutella plant based von Ferrero
  3. Bio natura Nuss-Nougat Creme
  4. Darbo Haselkuss Nougatcreme
  5. bionella Nuss-Nougat-Creme
  6. Alnatura Bio Haselnuss-Dattel-Kakao-Creme

Weitere Informationen (Preis, Kaufort usw.) zu den Siegerprodukten finden Sie in der Infobox

Damit konnte sich der weltbekannte Marktführer mit seinem Original zwar nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen, aber die pflanzliche bzw. vegane Variante von Nutella erlangte Platz zwei und überzeugte damit die Jury wesentlich mehr als das altbekannte Produkt. Auffallend ist generell, dass gleich drei vegane Produkte unter den besten sechs sind.

www.gaultmillau.at

Gault&Millau Nougatcreme Top 6:

  1. Penny Nuss-Nougat Creme: 4,98 Euro pro kg (mit Raps- und Palmöl)
  2. Nutella plant based von Ferrero: 9,98 Euro pro kg u. a. bei gurkerl.at (vegan, mit Palmöl)
  3. Bio natura Nuss-Nougat Creme von Hofer: 7,40 Euro pro kg (palmölfrei)
  4. Darbo Haselkuss Nougatcreme: 14,66 Euro pro kg u. a. bei Billa (palmölfrei)
  5. bionella Nuss-Nougat-Creme: 11,23 Euro pro kg u. a. bei Müller (vegan, mit Palm- und Sonnenblumenöl)
  6. Alnatura Bio Haselnuss-Dattel-Kakao-Creme: 20,79 Euro pro kg u. a. bei gurkerl.at (vegan, keine Öle hinzugefügt)

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

Gault&Millau Nougatcreme Top 6:

  1. Penny Nuss-Nougat Creme: 4,98 Euro pro kg (mit Raps- und Palmöl)
  2. Nutella plant based von Ferrero: 9,98 Euro pro kg u. a. bei gurkerl.at (vegan, mit Palmöl)
  3. Bio natura Nuss-Nougat Creme von Hofer: 7,40 Euro pro kg (palmölfrei)
  4. Darbo Haselkuss Nougatcreme: 14,66 Euro pro kg u. a. bei Billa (palmölfrei)
  5. bionella Nuss-Nougat-Creme: 11,23 Euro pro kg u. a. bei Müller (vegan, mit Palm- und Sonnenblumenöl)
  6. Alnatura Bio Haselnuss-Dattel-Kakao-Creme: 20,79 Euro pro kg u. a. bei gurkerl.at (vegan, keine Öle hinzugefügt)

leadersnet.TV