Programm-Vorschau
Johann Strauss 2025 Wien: Veranstaltungen im April

| Gerhard Krispl / LEADERSNET-ART Herausgeber 
| 30.03.2025

Der April startet mit einem großangelegten Thementag zu Strauss' berühmtester Operette Die Fledermaus.

Zum 151. Geburtstag des Werks findet am 5. April im MuseumsQuartier Wien der Fledermaustag mit einem vielseitigen Tagesprogramm statt: Für junges Publikum gibt es Veranstaltungen im Dschungel Wien, im Zoom Kindermuseum sowie im Hof des MuseumsQuartiers. Sportlich wird es mit dem Fledermauslauf im Rahmen des Vienna City Marathons. Musikalische Highlights sind Die Fledermaus im Janoska-"Style", eine Biodiversitätsshow mit DJ Dominik Eulberg und ein Bat Rave im MuseumsQuartier Halle E mit Alicia Hahn und Recondite Live. Zudem erschafft Modulux auf der Fassade des MuseumsQuartiers ein spektakuläres audiovisuelles Erlebnis rund um das Strauss-Universum.

In Kooperation mit dem Vienna City Marathon wird Sport mit Kultur verbunden: Vor dem Startschuss am 6. April bei der Reichsbrücke (Wagramer Straße) findet ein Weltrekordversuch statt – "Marathon in Strauss und Braus" mit dem Ziel, 2025 Paare im Dreivierteltakt tanzen zu lassen. Star-Percussionist Martin Grubinger absolviert den gesamten Marathon und sorgt dabei gleich zweimal an den Drumsets für mitreißende Stimmung an der Laufstrecke.

Am 11. April feiert die Theaterperformance Romabaron – kein Z*******baron des Theaterkollektivs Hybrid mit neuer Musik ihre Uraufführung. Den krönenden Abschluss des Monats bildet die Premiere von Strauss' Operette Waldmeister (ab 25. April) in einer Fassung für das Staatstheater am Gärtnerplatz von Josef E. Köpplinger.

Johann Strauss
©Modulux

Fledermaustag

Samstag, 05. April, ab 14.00 Uhr, MuseumsQuartier Wien (7. Bezirk)
Am 05. April 1874 feierte Die Fledermaus im Theater an der Wien Premiere. Johann Strauss 2025 Wien widmet diesem speziellen Jubiläum ein ganztägiges Programm für Fledermausbegeisterte jeden Alters im und ums MuseumsQuartier Wien:
Junges Publikum, ab 14.00 Uhr
Tricky Strauss, Kinderschminken, Fledermauslauf, Fledermäuse, Flashmob und mehr
Die Fledermaus à la Janoska, 18.30 Uhr
Melodien aus Die Fledermaus im "Janoska Style"
Geschöpfe der Nacht: Biodiversitätsshow, 19.30 Uhr
Das multimediale und transdisziplinären Event lädt zum Staunen ein und entführt uns in die Wunderwelt der Natur.
Im Takt der Zeit, 21.30 Uhr
Die Projektionskünstler von Modulux präsentieren mit Im Takt der Zeit eine audiovisuelle Mapping Show, bei der Projektion und Sound zu einer Hommage an Die Fledermaus von Johann Strauss verschmelzen.
Geschöpfe der Nacht: Bat Rave, 22.00 Uhr
Im Anschluss an seine Biodiversitätsshow verwandelt DJ Dominik Eulberg die Halle E in einen Techno-Club.
Alle Veranstaltungen des Fledermaustags unter www.johannstrauss2025.at/specials/fledermaustag

Marathon in Strauss und Braus

Sonntag, 06. April, 8.30 Uhr, Reichbrücke (Wagramer Straße)
Walzer-Weltrekord
Wir laden Läufer:innen, Profitänzer:innen und Zuschauer:innen an der schönen blauen Donau ein, zum gleichnamigen Walzer zu tanzen. Das Ziel: 2025 Paare im Dreivierteltakt.
Die Johann-Strauss-Wertung
Mitten im Wiener Marathonfeld sorgen 200 Läufer:innen in Festjahr-Outfits für Aufsehen und messen sich in einem eigenen Ranking.

Romabaron – kein Z*******baron

Freitag, 11. April, 19.30 Uhr, Tanzquartier Wien, Halle G, MuseumsQuartier (7. Bezirk)
Eine Zerlegung in drei Akten, frei nach Johann Strauss. In Romabaron – kein Z*******baron entwickelt Simonida Selimović eine radikale Neuinterpretation der Strauss-Operette und entlarvt darin bis heute wirksame Stereotype. Mahan Mirarabs genreübergreifende Musik trifft auf die kraftvollen Stimmen von Özlem Bulut, Basma Jabr, Golnar Shahyar und Sakina Teyna.
Termine: 11., 12., 13. April

Waldmeister

Freitag, 25. April, 19.00 Uhr, MuseumsQuartier Halle E (7. Bezirk)
Nach dem Libretto von Gustav Davis bringt das Staatstheater am Gärtnerplatz die spritzige Neuinszenierung von Waldmeister nach Wien – inszeniert von Josef E. Köpplinger. Die Operette über Sinnesfreude, Verwechslungen und einen magischen Trank verspricht musikalische Kostbarkeiten und kurzweiligen Genuss.
Termine: 25., 27., 28. April

Ausblick auf Mai

"Feuer, Lebenslust ..."
Mittwoch, 07. Mai, 19.30 Uhr, Musikverein Wien (1. Bezirk)
Diana Damrau in Johann Strauss' ersten Divenrollen – voller Feuer und Lebenslust.

Musique – In the Spirit of Johann Strauss
Samstag, 10. Mai, 20.00 Uhr, Volkstheater Wien (7. Bezirk)
Mathilde Monnier und das Dance On Ensemble erwecken die Atmosphäre der Wiener Bälle neu – ohne Nostalgie, aber mit geisterhafter Intensität.

Donau So Blau – Ein Evergreen in neuem Licht
Mittwoch, 28. Mai, Metro Kinokulturhaus (1. Bezirk)
Die besten Einsendungen des Vienna Shorts Kurzfilmwettbewerbs zu filmischen Interpretationen von An der schönen blauen Donau werden hier präsentiert.

www.johannstrauss2025.at

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

leadersnet.TV