Streckennetz rund um Wien
Der Startschuss für die heurige Mountainbike Saison fällt im März

| Redaktion 
| 25.02.2025

Das Vorzeigeprojekt mit seinem umfangreichen Streckennetz rund um die Bundeshauptstadt lädt wieder zum Biken ein. 

Mehr als 1.370 Kilometer Streckennetz wurde in den vergangenen Jahren rund um Wien errichtet. Allein in den letzten fünf Mountainbike Saisonen kamen rund 200 Kilometer an neuen Strecken hinzu. Entstanden ist dieses Vorzeigeprojekt durch die Zusammenarbeit der Institutionen Österreichische Bundesforste, Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien, Forstbetrieb Stift Klosterneuburg, Biosphärenpark Wienerwald Management, Verein Wienerwald Trails, Sportunion Hinterbrühl, Trailcenter Wien und Wienerwald Tourismus GmbH. Gemeinsam wollten sie ein naturnahes und sportliches Streckenangebot schaffen, das alle Interessen im Wald verbindet und Regeln für das Miteinander im "Biker Fair Play" festhält. 

Aber auch im Anlassfall kann durch die enge Zusammenarbeit umfassender reagiert werden. So sind sich Gerald Oitzinger (ÖBf), Andreas Weiß (BPWW), Johann Zollitsch (Forstbetrieb der Stadt Wien), Hubertus Kimmel (Stift Klosterneuburg), Michael Wollinger (Wienerwald Tourismus), Andreas Mocha (Wienerwald Trails) und Patrick Huber (Trailcenter Wien) einig: "Die Behebung der Schäden der Unwetterereignisse im vergangenen Herbst bedurfte enormer Kraftanstrengung. Unabhängig davon bleiben die mit dem Klimawandel verbundenen Herausforderungen weiterhin bestehen. Unser gemeinsames, zentrales Anliegen ist es, unsere Wälder auch in Zukunft als sichere Naherholungsgebiete nutzen zu können. Wir sind froh über die gute Kooperation, die uns und allen Biker:innen ein dermaßen umfangreiches Angebot liefert."

Rolle des Wienerwald Tourismus

Der Wienerwald Tourismus ist neben Instandhaltung und Koordination auch für die Kommunikation rund um das Projekt verantwortlich und schaffte es, im vergangenen Jahr erstmals den internationalen Bike-Kongress IMBA-Europe Summit nach Österreich zu holen. Dieser thematisierte das Mountainbiken unter anderem als neuen und nachhaltigen Tourismusfaktor in Österreich, der auch Fachhandel sowie Hotellerie und Gastronomie einschließt und wichtige Impulse in peri-urbanen Gebieten setzt.

In diesem Jahr wird das Serviceangebot mit einer neuen Social Media Kampagne, gemeinsam mit der Niederösterreich Werbung, ergänzt: gemeinsam mit Content Creator Joel Eggiman wurden mehr als 20 unterhaltende und informative Videoclips produziert, die das Mountainbiken und die besten Tipps der Region mit einem Augenzwinkern promoten dürfen.

Mehr Informationen zum Streckennetz finden Sie hier

www.wienerwald.info

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV