Fotos & Video von der Präsentation
Altmann & Kühne und Jimmy Zurek ehren den Walzerkönig

Der Wiener Traditionsbetrieb widmet Johann Strauss eine kunstvolle Pralinenschachtel und sein Schaufenster am Graben.

Bekannt ist Altmann & Kühne seit Jahrzehnten nicht nur für seine exquisite Konfiserie im "Liliput"-Format, sondern auch für seine kunstvollen Pralinenschachteln, die sehr häufig zu verschiedenen Zwecken, wie etwa als Schmuckschatulle, weiterverwendet werden.

"Mit der ersten neuen künstlerischen Interpretation der Altmann & Kühne Verpackung seit 1932 ehren wir den Wiener Walzerkönig Johann Strauss auf künstlerische Art und Weise", so Geschäftsführer Philipp Heytmanek. Mit einem zeitgenössischen Porträt von Johann Strauss und einer Pralinenschachtel in Form eines Konzertflügels, beides gestaltet vom Popart-Künstler und Neoexpressionisten Jimmy Zurek, verbindet das Design nahtlos historische Tradition mit moderner Kunstfertigkeit.

Altmann_Kühne_04_C_M2-Maydell_2025Johann Strauss Klavier mit köstlichem Inhalt © M2 Maydell

Diese Ehrung von Johann Strauss setzt Altmann & Kühne auch im neugestalteten Schaufenster des Traditionsgeschäfts am Graben 30 in Wien fort. Das neue Schaufenster ist eine Hommage an Wiens musikalisches Erbe und die Schönheit des Frühlings. Es wurde entworfen, um die Lebendigkeit der Stadt widerzuspiegeln, und zeigt kunstvolle Illustrationen von Vögeln und Blumen, meisterhaft gestaltet vom Künstler Sanjin Smajlovic.

Ein mechanisches Herzstück, das einer eleganten Torte mit rotierenden Ebenen ähnelt, steht im Mittelpunkt des Schaufensters. Diese aufwendige Installation zeigt Miniaturdarstellungen bekannter Wiener Wahrzeichen, darunter der Stephansdom, Schloss Schönbrunn und das Rathaus, sowie Elemente aus Altmann & Kühnes charakteristischen Mustern und anmutig wirbelnde Tänzer:innen.

Altmann_Kühne_05_C_M2-Maydell_2025
Künstlerische Installation mit Miniaturdarstellungen von Sanjin Smajlovic © M2 Maydell

Der feierlichen Präsentation wohnte eine große Anzahl von Gästen aus Kunst, Architektur, Musik und Kultur bei, darunter die Präsidentin der Secession, Ramesch Daha, Schauspieler Georg Friedrich, Architekt Martin Kohlbauer, Maler Michael Horsky, Galeristin Karin Arnfelser und die langjährige treue Kundin Steffi Herkner vom Restaurant "Zur Herknerin". Auch Vertreter:innen der Hofburg, Aumat und Bösendorfer waren anwesend, ebenso wie Robert Punkenhofer von Carl Suchy & Söhne, was die tiefe kulturelle Bedeutung dieser Feierlichkeit unterstreicht.

Eindrücke von der Präsentation im nachfolgenden Kurzvideo.

www.altmann-kuehne.com

Altmann & Kühne - Johann Strauss Klavier

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV