Nach Stadt Wien Übernahme
Messe Wien startet mit neuem Namen international durch

| Larissa Bilovits 
| 29.01.2025

Als "Viecon - Vienna Congress & Convention Center" will man die Marke fit für den internationalen Markt machen und den Kongresstourismus, der für Wien ein großer Wirtschaftsmotor ist, stärker hervorheben.

Nachdem Anfang Jänner bekannt wurde, dass die Stadt Wien, genauer gesagt die zur Wien Holding gehörende WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, die Übernahme des Betreibers der Messe Wien, die RX Wien GmbH, abgeschlossen hat (LEADERSNET berichtete), gibt es nun Neuigkeiten zum beliebten Veranstaltungsort: Unter dem neuen Namen "Viecon - Vienna Congress & Convention Center" und mit einer umfassenden Marketingstrategie soll die Marke Messe Wien neu ausgerollt werden.

Wien als beliebte Kongressdestination

"Der Name 'Messe Wien' war für den internationalen Gebrauch immer weniger passend. Nicht nur aufgrund der sprachlichen Barriere, sondern auch, weil wir mit Kongressen und Tagungen inzwischen deutlich mehr Umsatz machen als mit dem Messegeschäft", erläutert Katharina Weishaupt, CEO der Wiener Messe und Congress GmbH, bei der Präsentation der neuen Marke. Dazu ergänzt COO Martina Candillo, die im Unternehmen für Events, Sales und Business Development zuständig ist, dass man als Viecon nun deutlich besser in der Lage sei, das Angebot international zu präsentieren und die wichtigsten Zielmärkte erfolgreich anzusprechen. "Das zeigt auch die positive Resonanz unserer Geschäftspartner:innen auf die neue Marke."

Kongressbesucher:innen sind ein wirtschaftlicher Motor für Wien: Mit durchschnittlich 550 Euro pro Tag geben sie doppelt so viel aus wie Freizeittourist:innen und kurbeln damit maßgeblich die lokale Wirtschaft an. Besonders die Gastronomie, Hotellerie und der Dienstleistungssektor profitieren von diesen hohen Ausgaben, die nicht nur zusätzliche Wertschöpfung generieren, sondern auch tausende Arbeitsplätze sichern.

"Unsere Wirtschaft profitiert immens davon, dass Wien eine der beliebtesten internationalen Kongressdestinationen ist. Die Marke Viecon leistet einen wichtigen Beitrag, um diese Spitzenposition zu erhalten und weiter auszubauen", so Wiener Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke

2025 soll umsatzstarkes Jahr werden

Für das heurige Jahr hat die Messe Wien bereits 45 Events, darunter fünf Großkongresse, fixieren können. Ein besonderes Highlight im Eventkalender ist der Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten (ESCMID), der im April stattfindet und rund 20.000 Gäste nach Wien locken soll.

Neben Fachkongressen dieser Größenordnung dient die Messe Wien auch als Schauplatz für internationale Unternehmensveranstaltungen wie den "Check Point CPX Event" im Bereich Cyber Security oder "Bio Europe", das größte Treffen der europäischen Biopharma-Branche.

"Alleine die bereits fixierten Tagungen in der Messe Wien sorgen für mehr als 350.000 Nächtigungen in diesem Jahr", betont Oliver Stribl, Geschäftsführer der Wien Holding. "Jeder Euro, den wir hier investieren, generiert 15 Euro Wertschöpfung. Das zeigt, wie wichtig die Tagungswirtschaft für Wien ist."

www.wienholding.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV