Fotos & Video WKNÖ-Neujahrsempfang Mödling
"Die Wirtschaftskammer ist eine starke Interessenvertretung"

Rund 250 Gäste folgten der Einladung der WKNÖ-Außenstelle Mödling zum Neujahrsempfang. LEADERSNET.tv fragte bei Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik nach, wo die Schwerpunkte 2025 liegen, welchen Beitrag sie für eine starke Wirtschaft in der Region leisten und welche Unterstützung es von der Wirtschaftskammer gibt.

Nach dem traditionellen Neujahrsempfang im Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse vor rund 300 Gästen aus Wirtschaft, Sozialpartnerschaft, öffentlichem Leben und Politik (LEADERSNET berichtete) ging die Neujahrsempfangs-Tour der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) weiter. Nach Klosterneuburg, Zwettl, Gänserndorf, Baden, Wiener Neustadt und Amstetten war nun Mödling an der Reihe.

Rund 250 Gäste

Heuer folgten rund 250 Gäste der Einladung der WKNÖ-Bezirksstelle Mödling, darunter waren neben WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht auch Vizepräsident Erich Moser, Nationalratsabgeordneter Harald Servus, Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck, BH-Stellvertreter Elmar Seiler sowie die Bürgermeister Michael Danzinger, Andrea Kö, Johann Zeiner, Ferdinand Köck und Johannes Seiringer.

Kristina Sprenger führte durch die Veranstaltung.

Beherrschende Themen

2024 waren vor allem Themen wie hohe Lohn- und Energiekosten, wachsende Bürokratie und die zurückhaltende Konsumstimmung beherrschend. Laut Wolfgang Ecker sollen diese Niederösterreichs Unternehmen auch in diesem Jahr weiterbegleiten. Er nutzte die Möglichkeit und nannte bei der Veranstaltung in Mödling den dringend notwendigen Abbau von Bürokratie, die Senkung der Lohnnebenkosten, die Bekämpfung des Fachkräftemangels, der Konsumflaute und der hohen Energiepreise als Schwerpunkte für das neue Jahr. "Die Wirtschaft ist immer Teil der Lösung", betonte Ecker weiter und appellierte an die nächste Bundesregierung, den Fokus auf die Wirtschaft zu legen.

Starke Interessenvertretung

"Unsere 10.400 Kontakte zu den Mitgliedern zeigen, dass die Bezirksstelle Mödling der Wirtschaftskammer NÖ der Ansprechpartner Nummer 1 für die Unternehmen in der Region ist", so Martin Fürndraht, Bezirksstellenobmann Mödling WKNÖ und fügte hinzu: "Eine besondere Rolle nahmen dabei die Themen Arbeitsrecht und Unternehmensgründung ein, wobei sich der Erfolg unserer Arbeit auch in den 10.523 Mitgliedsbetrieben widerspiegelt, die für 2024 ausgewiesen werden können."

"Die Wirtschaftskammer ist eine starke Interessenvertretung, unterstützt die Unternehmen beratend und stellt ihnen alle nötigen Dinge zur Verfügung, die sie benötigen", sagte Erich Moser, Vizepräsident WKNÖ, gegenüber LEADERSNET.tv.

"Besonders jetzt ist es gut und wichtig, die Bezirksstelle Mödling als verlässlichen Ansprechpartner zu haben. Insgesamt 23-mal gibt es die Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer Niederösterreich in unserem Bundesland, damit die Unternehmer:innen direkt vor Ort von deren Wissen, Service und ihrem direkten Draht zu Behörden und Anlaufstellen profitieren können", so WKNÖ-Präsident Ecker. Denn nur gemeinsam sei es möglich, "Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Lebensqualität in unseren Orten zu sichern und zu schaffen", sagen Ecker und Fürndraht.

Interviewpartner:innen

LEADERSNET.tv holte neben Martin Fürndraht, Bezirksstellenobmann Mödling WKNÖ, und Erich Moser, Vizepräsident WKNÖ, auch noch Andrea Lautermüller, Bezirksstellenleiterin Mödling WKNÖ, Michael Danzinger, Bürgermeister Mödling, Irene Wedl-Kogler, Landesinnungsmeisterin und Bundesinnungsmeister-Stellvertreterin Bauhilfsgewerbe, Petra & Markus Pirringer, Rauchfangkehrermeister, Gert Zaunbauer, Fachgruppenobmann der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe, Freizeit- und Sportbetriebe, Elisabeth Dorner, Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft Mödling WKNÖ, Lilly Kaltenbrunner, Bezirksvorsitzende Junge Wirtschaft Mödling WKNÖ, Ferdinand Schnabl, Geschäftsführer Captain Filmmaking, Maria Schröder, Geschäftsführerin Aigner Wohnkonzepte GmbH, und Axel Schüler, CEO Rack GmbH, vor die Kamera.

Einen Eindruck können Sie sich hier machen. 

www.wko.at/noe

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV