VHS Brigittenau
Star Trek Fans aufgepasst: Wiener Volkshochschule gibt Klingonisch-Kurse

Zum 40. Schöpfungsjubiläum der Sprache hat sich die VHS Brigittenau etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Fans des Franchise können sich nun für Sprachkurse anmelden, die es ihnen ermöglichen sollen, sich mit Gleichgesinnten auf Klingonisch zu verständigen.

Genau 40 Jahre ist es her, dass der US-amerikanische Sprachwissenschaftler Marc Okrand den Auftrag seines Lebens erhielt: Die Filmgesellschaft Paramount bat ihn, für die Klingonen, eine außerirdische Spezies im Star-Trek-Universum, eine eigene Sprache zu entwickeln und diese anschließend den Schauspieler:innen beizubringen.

Die Laute der menschenähnlichen, brutalen Wesen, die sich durch üppige Mähnen und eine markante, knochige Stirn auszeichnen, begeistern seit jeher Fans des Franchise, sodass viele von ihnen angefangen haben, sich der Sprache zu ermächtigen. Wer dies aber nicht im Selbststudium machen möchte, kann sich nun in entsprechende Kurse an der Volkshochschule Brigittenau einschreiben.

Einführung in die Sprache

Der Kurs "Klingonisch für Anfänger:innen" am 31. Oktober soll dabei acht bis 15 Teilnehmer:innen eine erste Einführung in die Sprachwelt der außerirdischen Wesen geben. Bereits ab 14 Euro ist man dabei und erlernt ohne Vorkenntnisse die Basics der Grammatik sowie des Vokabulars, das aktuell rund 5.000 Wörter umfasst.

Wer sich aber tatsächlich mit Gleichgesinnten verständigen möchte, kann sich in den Kurs "Klingonisch A1" einschreiben. In einer Serie von neun Unterrichtseinheiten, die vom 11. November bis zum 16. Dezember stattfinden, soll man für 82 Euro neben vertiefender Grammatik sowie der Aussprache auch bereits elementare Sätze erlernen, mit denen man sich "in (klingonischen) Alltagssituationen einfach aber korrekt verständigen" können soll, wie die VHS Brigittenau selbst auf der Kurswebseite schreibt. Mit den "Alltagssituationen" dürften wohl vor allem Star-Trek-Conventions und Fantreffen gemeint sein.

Kursleiter kein unbekannter in der Community

Die Leitung beider Kurse übernimmt Ernst Buchberger, der als renommierter "Klingonist" sogar einen eigenen Eintrag im Klingon.Wiki hat. Der Akademiker war vor seinem Ruhestand Professor am Institut für Artificial Intelligence der Medizinischen Universität Wien und hat in der Vergangenheit bereits mehrfach Vorträge über die Klingonen gehalten. Unter seinen Mit-Klingonist:innen ist er übrigens unter dem Namen SaghwI' bekannt.

Mehr Informationen zu "Klingonisch für Anfänger:innen" finden Sie hier, und Details zu "Klingonisch A1" können Sie hier nachlesen.

www.vhs.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV