Fotos von der ÖBM-Tagung
Bundesverband für Mediation feierte besonderes Jubiläum

| Redaktion 
| 18.06.2024

Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Mediationslandschaft. Eines der Highlights war die internationale Podiumsdiskussion zum Thema "Mediation – die Sprache der Zukunft".

Am Montag kamen zahlreiche Expert:innen und Interessierte zur hochkarätig besetzten ÖBM-Tagung zum Thema "Mediation 14-24-34" zusammen. Außerdem wurde das 10-jährige Jubiläum - Internationaler Tag der Mediation - gefeiert. Dieser Tag wurde vor einem Jahrzehnt durch die deutschsprachigen DACH-Verbände (Deutschland – Österreich – Schweiz) in Wien im Rahmen der Wiener Erklärung gegründet.

Erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung

Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Mediationslandschaft. Zu den Höhepunkten der Tagung zählten unter anderem der Vortrag von Susanne Schnabl über eine neue Streitkultur sowie die Vorträge von Laura Leyser über Verhandlungen als Überlebensfrage und Peter Brandl über Kommunikation auf höchstem Niveau.

Internationale Podiumsdiskussion 

Die Tagung wurde abgerundet durch eine internationale Podiumsdiskussion zum Thema "Mediation – die Sprache der Zukunft", die einen Austausch und Diskussionen ermöglichte. Auf der Bühne nahmen Franziska Müller Tiberini, Präsidentin Federation Suisse Mediation, Christian Hartwig, 1. Vorsitzender Bundesverband Mediation e.V. Deutschland und Valentina Philadelphy-Steiner, ÖBM-Präsidentin, Platz. Moderiert wurde die Podiumsdiskussion von Mathias Schuster, ÖBM-Generalsekretär.

"Konflikte belasten Menschen schwer. Viele versuchen, ihnen aus dem Weg zu gehen und Konfrontationen zu vermeiden. Mediation bietet eine Chance, Konflikte konstruktiv zu lösen und einen echten Neuanfang zu ermöglichen. Ein gelungener Abschluss kann dabei nachhaltige Veränderungen im Umgang mit Streitigkeiten bewirken. In unserer Gesellschaft ist daher eine neue Streitkultur dringend erforderlich, in der Mediation einen wesentlichen Beitrag leisten kann, um das Leben der Menschen nachhaltig zu verbessern", sagt Valentina Philadelphy-Steiner, ÖBM-Präsidentin und Familienrechtsanwältin.

LEADERSNET war bei der Veranstaltung. Einen Eindruck können Sie sich hier machen. 

www.oebm.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV