Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 10 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
"Die Bildungslandschaft befindet sich in einem paradigmatischen Umwälzungsprozess"
Im LEADERSNET -Interview spricht Bodo Schlegelmilch, Dekan der WU Executive Academy, anlässlich des 20. Geburtstags der Business School über deren Entstehungsphase, Meilensteine und Weiterentwicklung. Zudem verrät er, was die Bildungseinrichtung von anderen unterscheidet, wo er ausnahmsweise mit Elon...
The Power of No: Warum Führungskräfte unbedingt "Nein sagen" lernen sollten
Ein Gastkommentar von Bodo Schlegelmilch, Dekan der WU Executive Academy, und Leadership-Experte Kussai El-Chichakli. Auch wenn es auf den ersten Blick eigenartig klingen mag, ein Nein kann so viel mehr bedeuten als Ablehnung, Zweifel oder Skepsis: Wertschätzend formuliert und transparent...
Cross Mentoring Programm von Inamera und WU Executive Academy geht in fünfte Runde
Das einjährige Mentoring-Programm für die Führungskräfte von morgen, das unter anderem emotionale Kompetenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit vermitteln soll, lockt auch heuer wieder Teilnehmende aus unterschiedlichsten Branchen, die sich kürzlich zum Kick-off-Event zusammenfanden. Die...
Große Feier für die Führungskräfte von morgen
In feierlichem Rahmen wurden den Absolvent:innen des WU Executive Academy Cross Mentoring & Executive Development Programmes ihre Abschlusszertifikate verliehen. Im Zuge dessen wurden auch die Ergebnisse des Inamera Leaders Hackathons präsentiert. Auch heuer feierten die Absolvent:innen des...
Für Innovation braucht es Mut bei Führungskräften und Mitarbeitern
Nikolaus Franke, wissenschaftlicher Leiter des Executive MBA Entrepreneurship & Innovation, erklärt, warum er es schon immer mit Winston Churchill gehalten hat, von dem das Zitat stammt: "Fear is a reaction. Courage a decision." Anspruch und Wirklichkeit des Innovationsmanagements liegen oft weit...
Bodo B. Schlegelmilch zum Interimsdekan der Business School bestellt
Der Gründungsdekan soll die WU Executive Academy für die nächsten zwölf Monate leiten und das Standing im internationalen Vergleich weiterhin optimieren. Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) bestellt mit Bodo B. Schlegelmilch einen neuen Dekan. Dieser übernahm mit 1. September die Leitung der...
Wie sich Führungskräfte jetzt schon auf den AI Act vorbereiten können
Das EU-Gesetz für KI wird 2026 rechtswirksam. Digitalisierungsexperte Martin Giesswein und Barbara Stöttinger, Dekanin der WU Executive Academy, raten dazu, sich zeitnah auf die Verordnung vorzubereiten und eine umfassende KI-Strategie zu erarbeiten. Alle Unternehmen, die ab 2026 Produkte oder...
Das Yin und Yang moderner Führungskräfte
Jakob Müllner zeigt Grundregeln, die dabei helfen sollen, dass aus CEOs bessere Finanzexpert:innen und aus CFOs erfahrene strategische Planer:innen werden. In der heutigen Wirtschaftswelt scheinen Strategie und Finance oft entgegengesetzte Ziele zu verfolgen. Das ist nicht nur der Fall, wenn CEOs und...
Die wichtigsten Weiterbildungstrends für Führungskräfte 2024
Nach persönlicher und unternehmerischer Resilienz, Strategic Foresight und Pionier-Qualitäten stehen BANI-Skills im neuen Jahr im Fokus. 2024 setzt die Dekanin der WU Executive Academy, Barbara Stöttinger, mit ihrem Team auf zwei zentrale Säulen in der Executive Education: die Weiterentwicklung des...
Warum Weiterbildung in Zeiten der Krise besonders wertvoll ist
Krisengeschüttelte Zeiten und Inflation sind Gründe, warum Menschen ihre Fortbildungen aufschieben. Das ist laut Expert:innen nicht ratsam. Denn die Investition in sich Selbst, die eigene Karriere und Zukunft sei demnach die beste Möglichkeit, um sich einen Wettbewerbsvorteil am Arbeitsmarkt zu...