Fabasoft lockt die Generation Y mit "tierischem" Employer Branding

Die auffällige HR-Kampagne des Softwareunternehmens wurde mit vorauerfriends und Epamedia realisiert.

Auf Oberösterreichs Werbeflächen geht es aktuell wild zu: das Linzer Softwareunternehmen Fabasoft greift auf seiner Suche nach neuen Mitarbeitern zu einer aufmerksamkeitserregenden Kampagne. Unter dem Motto "We really care for experts" möchte Fabasoft im Bereich Programmierung und Software Development neue Manpower anlocken, der Köder fällt hierbei "tierisch" aus.

Vielfältige Fauna wirbt für Wohlfühl-Arbeitsplatz

Die neue HR-Kampagne des globalen Unternehmens wurde in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur vorauerfriends entwickelt und das Ergebnis könnte man als kreativ-wildes Employer Branding, das wortwörtlich das Tier im Menschen weckt, bezeichnen. Waschbär, Chamäleon und Co sollen als sympathische Testimonials zeigen, dass Fabasoft seinen Experten mehr als nur einen Arbeitsplatz bieten möchte. Mit führenden Softwareprodukten, einer eigenen Academy und vielem mehr wolle man seine Mitarbeiter in einen "Lebensraum" zum Wohlfühlen einladen.

"Gerade Arbeitnehmer der Generation Y bringen ein neues Wertemuster mit. Für sie zählen eine sinnstiftende Tätigkeit, Selbstverwirklichung und Wertschätzung mehr als Status", erklärt Markus Seiringer, Geschäftsführender Gesellschafter von vorauerfriends und ergänzt: "Man muss die Punkte herausarbeiten, die einen Arbeitgeber glaubwürdig einzigartig machen. Und genau da setzt unsere Kampagne an."

Kampagne trägt erste Früchte

Als Teil der Cross-Media-Kampagne vertraute Fabasoft bei der Umsetzung im Out-of-Home-Bereich auf die Kompetenz von Epamedia. In ganz Oberösterreich wurde im Jänner 2019 an rund 70 Plakat- und Posterlight-Standorten aus dem Epamedia-Außenwerbenetz auf die Recruiting-Kampagne aufmerksam gemacht. Diese dürfte bei der Zielgruppe schon den gewünschten Eindruck hinterlassen haben, wie Flora Hackl, Recruiting Fabasoft, betont: "Wir freuen uns über das große Interesse und noch mehr darüber, dass wir unser Team bereits um einige neue Mitarbeiter bereichern konnten. Das zeigt einmal mehr, dass wir bei der Konzeption und Umsetzung der Kampagne die richtigen Partner an unserer Seite hatten."

"Die Kampagne bringt einmal mehr das kreative Potenzial von Out-of-Home zum Vorschein. Zudem haben wir mit unserem dichten Außenwerbenetz in ganz Oberösterreich die Möglichkeit, maßgeschneiderte Standorte für individuelle Kundenbedürfnisse bereitzustellen", freut sich auch Epamedia-Regionalstellenleiterin Bettina Gundendorfer über die Aufmerksamkeit und den Erfolg der Kampagne. (rb)

www.fabasoft.com

www.epamedia.at

www.vorauerfriends.com

leadersnet.TV