Fotos von aktuellen Frühjahrs-/Sommer-Kollektion 2025
Quiet Luxury und alpine Eleganz

| Ernst Trestl 
| 10.04.2025

Das Kitzbüheler Familienunternehmen Frauenschuh setzt bei ihrer Frühjahrs-/Sommer-Kollektion 2025 auf traditionelles, zeitloses Design.

Die Ledermanufaktur Frauenschuh gibt es seit 1950, gegründet von Hans Frauenschuh, dem Großvater des heutigen Geschäftsführers Simon Frauenschuh. Dessen Vater, Kaspar Frauenschuh, übertrug das hohe Qualitätsverständnis der Gerberei auf funktionale Ready-to-wear-Bekleidung, heute steht die Marke für zeitloses Design, exzellente Handwerkskunst und Nachhaltigkeit.

Von den Bergen in die Stadt und umgekehrt

Für die Kollektion Frühjahr/Sommer 2025 verwendet die Manufaktur hochwertige Materialen wie Kaschmir, leichte Baumwolle und Leder, um so höchsten Komfort und beste Qualität zu gewährleisten.

"Bei Frauenschuh legen wir großen Wert auf zeitlosen Designs. Unsere Produkte reflektieren den Zeitgeist, ohne modisch zu sein. Es geht uns nicht darum, jede neue Modewelle zu verfolgen, sondern kreative, langlebige und vielseitige Kleidungsstücke zu kreieren, die sich je nach Kombination immer wieder neu interpretieren lassen", so Simon Frauenschuh über seine Philosophie.

Frauenschuh_02_C_Frauenschuh
Frauenschuh Frühjahrs-/Sommer-Kollektion 2025 © Frauenschuh

Seine, in ihrem New Yorker Atelier arbeitende Schwester Lauren sowie die Pariser Designerin Iza setzen bei der aktuellen Kollektion natürlichen Powerstretch für sportlich-dynamische Eleganz, modernes Leder mit besonderen Details und zeitlosem Charakter sowie vielseitige Quilt Lieblingsstücke, ein. Gefertigt wird im Haus Frauenschuh seit jeher mit viel Rücksicht auf Mensch und Natur.

Frauenschuh_03_C_Frauenschuh
Frauenschuh Frühjahrs-/Sommer-Kollektion 2025 © Frauenschuh

Nachhaltigkeit ist überhaupt ein zentraler Bestandteil der Frauenschuh-Philosophie. "Wir sehen das nachhaltigste Konzept nicht in Recyclingprozessen", so Simon Frauenschuh, "sondern vor allem in der Schaffung langlebiger Produkte. Unsere Kleidungsstücke sind so gestaltet, dass sie über Jahre hinweg getragen werden können und im Laufe der Zeit sogar noch schöner werden. Zudem vermeiden wir Überproduktion, indem wir unsere Kollektionen in limitierter Stückzahl fertigen, und legen großen Wert auf die Wahl nachhaltiger Materialien wie Wolle, Kaschmir, Seide und Leder. Ökologische Verarbeitung, die Vermeidung von schädlichen Chemikalien in den Produktionsprozessen und kurze Produktionswege sind uns ebenfalls sehr wichtig."

Frauenschuh_07_C_Frauenschuh
Frauenschuh Frühjahrs-/Sommer-Kollektion 2025 © Frauenschuh

Die Marke Frauenschuh ist derzeit mit drei eigenen Stores in Kitzbühel, München und Andermatt vertreten, wo Kunden die hochwertigen Kollektionen direkt erleben können. Darüber hinaus ist Frauenschuh in zirka vierzig ausgewählten internationalen Multibrand-Stores weltweit erhältlich. Mit insgesamt fünfzig engagierten Mitarbeitern setzt das Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum in seinen Schlüsselmärkten: Österreich, Deutschland, Schweiz und den USA.

www.frauenschuh.com