Fahrradhandel von René Benkos Signa Sports erweist sich als Millionengrab

| Tobias Seifried 
| 09.02.2023

Die Sporthandelssparte muss für einen Ende 2021 übernommenen Bikeshop 244 Millionen Euro abschreiben. Insgesamt beläuft sich der Verlust auf über eine halbe Milliarde Euro.

Der aktuelle Geschäftsbericht von Signa Sports United dürfte bei René Benko keine Jubelstimmung auslösen. Denn die börsennotierte Sport-Onlinehandelsplattform, die zur Signa Holding des milliardenschweren Investors aus Tirol gehört, verzeichnet für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Verlust von über einer halben Milliarde Euro. Zum Vergleich: Im Jahr davor belief sich das Minus auf "nur" 46 Millionen Euro.

Wiggle als Millionengrab

Den größten Anteil daran hat der Ende 2021 übernommene Fahrradhändler Wiggle, für den Signa Sports United alleine 244 Millionen Euro abschreiben musste. Die restlichen der insgesamt 566 Millionen Euro Verlust sind wohl der allgemeinen Branchensituation zuzuschreiben. So waren viele Sportartikel im Zuge der Corona-Pandemie nicht so gefragt. Und jene, die sich richtig gut verkauft hätten, waren aufgrund der unterbrochenen Lieferketten und Produktionsstopps lange Zeit nicht lieferbar.

Aktienkurs halbiert

Das schwächelnde Geschäft hat sich mittlerweile auch auf den Aktienkurs von Signa Sports United ausgewirkt. Seit dem Börsengang Ende 2021, der zeitgleich mit der Übernahme von Wiggle erfolgte, hat sich der Wert der Papiere in etwa halbiert.

www.signa.at/sports-group

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV