Fotos der Veranstaltung
Hypo NOE lud zur künstlerischen Reise zwischen Träumen und Wirklichkeit
Mehr als 50 Geschäftspartner:innen und Kund:innen folgten der exklusiven Einladung zur Besichtigung der neuen Schallaburg-Ausstellung "Träume...träume" und spannten dabei einen Bogen, der bis zur Umsetzung und Finanzierung der Vision reichte.
Aktueller Budgetausblick 2025 und 2026
Fiskalrat prognostiziert anhaltend hohe Defizite
Selbst bei vollständiger Umsetzung des von der Bundesregierung vorgesehenen Konsolidierungsvolumen würde Österreichs Budgetdefizit deutlich über der Drei-Prozent-Marke bleiben.
Fotos von der Besichtigung
"Diese Sporthalle ist ein wichtiger Meilenstein für den Wiener Sport"
Die Fertigstellung der Sportstätte ist für Juli 2025 geplant. Vor Kurzem machten sich Bürgermeister Michael Ludwig und Sportstadtrat Peter Hacker ein Bild von dem Objekt.
Waren u. a. aus China
Donald Trump verhängte wohl unwissend Strafzölle auf eigene Fanartikel
Der amerikanische Präsident hat, scheinbar ohne es zu wissen, dafür gesorgt, dass die Preise seiner Souvenirs in die Höhe schießen. Denn diese sollen zwar Patriotismus ausstrahlen, werden aber wohl nicht in den USA hergestellt, wodurch sie von den Strafzöllen betroffen sind.
Fotos & Video vom Westfield SCS-Event
"Ökonomie und Ökologie müssen Hand in Hand gehen"
Anlässlich der Verleihung eines Nachhaltigkeitszertifikats an die Westfield Shopping City Süd gab es ein top-besetztes Panel zum Thema "Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft". LEADERSNET.tv war bei dem Event dabei und fragte bei Entscheider:innen nach, weshalb es sich auszahlt, in Nachhaltigkeit zu investieren.
Fotos und Video vom Wirschafts-Talk
"Wir sind nicht mehr nur Händler, wir sind Möglichmacher"
Wie verändert sich unser Konsumverhalten – und was sagt das über unsere Gesellschaft aus? In der neuen Ausgabe des Wirtschaftstalks von LEADERSNET.tv diskutieren Interspar-Geschäftsführer Johannes Holzleitner und der Jugendexperte Ali Mahlodji über die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche unserer Zeit.
Fotos von der Bilanzpräsentation
ÖBB beförderten erstmals mehr als eine halbe Milliarde Fahrgäste
Der Konzern konnte im vergangenen Jahr – trotz Hochwasser und Rezession – ein stabiles Ergebnis sowie einen neuen Passagierrekord einfahren. Mit neuen Zügen, Mitarbeiter:innen und Investitionen will man auch 2025 wachsen.
Fotos & Video Accenture Tech Vision 2025
Weshalb Autonome KI das nächste "große Ding" wird
Mit der Tech Vision blickt Accenture jedes Jahr in die Zukunft. 2025 stehen vier Technologietrends rund um die zunehmend autonom werdenden KI-Systeme im Mittelpunkt. Demnach verändert die Technologie den Arbeitsalltag in Unternehmen tiefgreifend und dauerhaft. LEADERSNET.tv hat mit dem zuständigen Managing Director über die neuesten Erkenntnisse gesprochen und nachgefragt, wie eigenständig Künstliche Intelligenz agieren wird und welche Effekte sich daraus ergeben können.
Fotos & Videos 8. Hybrider Branchentalk
Wiener Werber befassten sich mit dem Kreativstandort Wien
Beim achten Hybriden Branchentalk in den Schlumberger Kellerwelten wurde die Fragestellung "Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?" mit Expert:innen kleiner und großer Unternehmen der Kreativbranche, aus dem Marketing und der Wirtschaftskammer Wien diskutiert. LEADERSNET.tv war vor Ort und sprach mit den Verantwortlichen und Expert:innen.
Fotos von der Veranstaltung
Dominik Nepp auf dem "heißen Stuhl" beim C3 Business Talk
Im Wiener Wahlkampffinale stellte sich der Spitzenkandidat und Parteiobmann der Wiener FPÖ einem Interview mit Thomas Prantner. Das ließen sich auch rund 80 Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft und der Medienbranche nicht entgehen.
Fotos der Veranstaltung
Hypo NOE lud zur künstlerischen Reise zwischen Träumen und Wirklichkeit
Mehr als 50 Geschäftspartner:innen und Kund:innen folgten der exklusiven Einladung zur Besichtigung der neuen Schallaburg-Ausstellung "Träume...träume" und spannten dabei einen Bogen, der bis zur Umsetzung und Finanzierung der Vision reichte.
Aktueller Budgetausblick 2025 und 2026
Fiskalrat prognostiziert anhaltend hohe Defizite
Selbst bei vollständiger Umsetzung des von der Bundesregierung vorgesehenen Konsolidierungsvolumen würde Österreichs Budgetdefizit deutlich über der Drei-Prozent-Marke bleiben.
Fotos von der Besichtigung
"Diese Sporthalle ist ein wichtiger Meilenstein für den Wiener Sport"
Die Fertigstellung der Sportstätte ist für Juli 2025 geplant. Vor Kurzem machten sich Bürgermeister Michael Ludwig und Sportstadtrat Peter Hacker ein Bild von dem Objekt.
Waren u. a. aus China
Donald Trump verhängte wohl unwissend Strafzölle auf eigene Fanartikel
Der amerikanische Präsident hat, scheinbar ohne es zu wissen, dafür gesorgt, dass die Preise seiner Souvenirs in die Höhe schießen. Denn diese sollen zwar Patriotismus ausstrahlen, werden aber wohl nicht in den USA hergestellt, wodurch sie von den Strafzöllen betroffen sind.
Fotos & Video vom Westfield SCS-Event
"Ökonomie und Ökologie müssen Hand in Hand gehen"
Anlässlich der Verleihung eines Nachhaltigkeitszertifikats an die Westfield Shopping City Süd gab es ein top-besetztes Panel zum Thema "Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft". LEADERSNET.tv war bei dem Event dabei und fragte bei Entscheider:innen nach, weshalb es sich auszahlt, in Nachhaltigkeit zu investieren.
Fotos und Video vom Wirschafts-Talk
"Wir sind nicht mehr nur Händler, wir sind Möglichmacher"
Wie verändert sich unser Konsumverhalten – und was sagt das über unsere Gesellschaft aus? In der neuen Ausgabe des Wirtschaftstalks von LEADERSNET.tv diskutieren Interspar-Geschäftsführer Johannes Holzleitner und der Jugendexperte Ali Mahlodji über die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche unserer Zeit.
Fotos von der Bilanzpräsentation
ÖBB beförderten erstmals mehr als eine halbe Milliarde Fahrgäste
Der Konzern konnte im vergangenen Jahr – trotz Hochwasser und Rezession – ein stabiles Ergebnis sowie einen neuen Passagierrekord einfahren. Mit neuen Zügen, Mitarbeiter:innen und Investitionen will man auch 2025 wachsen.
Fotos & Video Accenture Tech Vision 2025
Weshalb Autonome KI das nächste "große Ding" wird
Mit der Tech Vision blickt Accenture jedes Jahr in die Zukunft. 2025 stehen vier Technologietrends rund um die zunehmend autonom werdenden KI-Systeme im Mittelpunkt. Demnach verändert die Technologie den Arbeitsalltag in Unternehmen tiefgreifend und dauerhaft. LEADERSNET.tv hat mit dem zuständigen Managing Director über die neuesten Erkenntnisse gesprochen und nachgefragt, wie eigenständig Künstliche Intelligenz agieren wird und welche Effekte sich daraus ergeben können.
Fotos & Videos 8. Hybrider Branchentalk
Wiener Werber befassten sich mit dem Kreativstandort Wien
Beim achten Hybriden Branchentalk in den Schlumberger Kellerwelten wurde die Fragestellung "Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?" mit Expert:innen kleiner und großer Unternehmen der Kreativbranche, aus dem Marketing und der Wirtschaftskammer Wien diskutiert. LEADERSNET.tv war vor Ort und sprach mit den Verantwortlichen und Expert:innen.
Fotos von der Veranstaltung
Dominik Nepp auf dem "heißen Stuhl" beim C3 Business Talk
Im Wiener Wahlkampffinale stellte sich der Spitzenkandidat und Parteiobmann der Wiener FPÖ einem Interview mit Thomas Prantner. Das ließen sich auch rund 80 Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft und der Medienbranche nicht entgehen.
Anneli Fischer übernimmt
Quality Austria Consulting hat eine neue operative Leiterin
Die Expertin für ESG, Risikomanagement und Organisationsentwicklung übernimmt bei der Beratungsgesellschaft eine Leitungsfunktion.
Horváth-Studie
Wechsel von Finanzvorständen in heimischen Firmen nehmen zu
Laut einer aktuellen Studie gibt es im gesamten DACH-Raum aktuell mehr CFO-Wechsel als in den Vorjahren. Frauen bleiben in dieser Schlüsselrolle jedoch nach wie vor unterrepräsentiert.
Sanierungsverfahren beantragt
Nächste Großpleite in der Immo-Branche: Süba AG ist insolvent
Nachdem bereits eine Tochter des Bauträgers Insolvenz anmelden musste, hat es nun die gesamte Gruppe erwischt. Nun wird der Forbestand mittels einer umfassenden Restrukturierung angestrebt.
"Business Champion"
Neue TV-Show für Philipp Maderthaner
Im neuen Format "Business Champion" werden sieben Zweierteams zur Challenge gebeten. Jenes mit der besten Geschäftsidee sichert sich 10.000 Euro Preisgeld. Los geht es am 15. April.
Foto-Galerie
Fotos der Eröffnung
Fyss Opening
- 11. April 2025
- © Andreas Tischler
Fotos der Runde
ATOS Gipfelgespräche 2025
- 10. April 2025
- © Andreas Tischler
Fotos der Veranstaltung
Lindt Goldhasenfest 2025 Teil II
- 13. April 2025
- © leadersnet.at / C. Mikes
Fotos der Veranstaltung
Frühlingsfest im Bruno Kreisky Forum
- 3. April 2025
- © Bernd Herger
Eventkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Event-Tipp
LOGISTIK.Club 2025 mit Peter HANKE
- 22. April 2025
"Austria's Young & Wild"
- 23. April 2025
leadersnet.TV
Video von der Veranstaltung
Wo, wenn nicht hier? Fachgruppe Werbung Wien lud zum Hybriden Branchentalk
Bei der achten Ausgabe wurde in den Schlumberger Kellerwelten die Fragestellung "Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?" mit Expert:innen kleiner und großer Unternehmen der Kreativbranche, aus dem Marketing und der Wirtschaftskammer Wien diskutiert. LEADERSNET.tv war vor Ort und sprach mit den Verantwortlichen und Expert:innen.
Neueste Videos
Video von der Veranstaltung
Österreichs beste Immobilienmakler und Bauträger stehen fest
Video-Interview mit Christian Winkelhofer
Accenture Tech Vision 2025: Autonome KI prägt die digitale Zukunft
Video vom Event in der Westfield SCS
Hochkarätige Diskussion über Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft
Video vom Wirtschafts-Talk
Wirschafts-Talk mit Interspar-CEO Johannes Holzleitner
Daily Business News
Fotos und Video vom Wirschafts-Talk
"Wir sind nicht mehr nur Händler, wir sind Möglichmacher"
Wie verändert sich unser Konsumverhalten – und was sagt das über unsere Gesellschaft aus? In der neuen Ausgabe des Wirtschaftstalks von LEADERSNET.tv diskutieren Interspar-Geschäftsführer Johannes Holzleitner und der Jugendexperte Ali Mahlodji über die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche unserer Zeit.
Fotos von der Bilanzpräsentation
ÖBB beförderten erstmals mehr als eine halbe Milliarde Fahrgäste
Der Konzern konnte im vergangenen Jahr – trotz Hochwasser und Rezession – ein stabiles Ergebnis sowie einen neuen Passagierrekord einfahren. Mit neuen Zügen, Mitarbeiter:innen und Investitionen will man auch 2025 wachsen.
Fotos & Video Accenture Tech Vision 2025
Weshalb Autonome KI das nächste "große Ding" wird
Mit der Tech Vision blickt Accenture jedes Jahr in die Zukunft. 2025 stehen vier Technologietrends rund um die zunehmend autonom werdenden KI-Systeme im Mittelpunkt. Demnach verändert die Technologie den Arbeitsalltag in Unternehmen tiefgreifend und dauerhaft. LEADERSNET.tv hat mit dem zuständigen Managing Director über die neuesten Erkenntnisse gesprochen und nachgefragt, wie eigenständig Künstliche Intelligenz agieren wird und welche Effekte sich daraus ergeben können.
Fotos & Videos 8. Hybrider Branchentalk
Wiener Werber befassten sich mit dem Kreativstandort Wien
Beim achten Hybriden Branchentalk in den Schlumberger Kellerwelten wurde die Fragestellung "Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?" mit Expert:innen kleiner und großer Unternehmen der Kreativbranche, aus dem Marketing und der Wirtschaftskammer Wien diskutiert. LEADERSNET.tv war vor Ort und sprach mit den Verantwortlichen und Expert:innen.
Fotos von der Veranstaltung
Dominik Nepp auf dem "heißen Stuhl" beim C3 Business Talk
Im Wiener Wahlkampffinale stellte sich der Spitzenkandidat und Parteiobmann der Wiener FPÖ einem Interview mit Thomas Prantner. Das ließen sich auch rund 80 Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft und der Medienbranche nicht entgehen.
Meistgelesen
-
Fotos & Video Accenture Tech Vision 2025Weshalb Autonome KI das nächste "große Ding" wird| 13.04.2025
-
Sanierungsverfahren beantragtNächste Großpleite in der Immo-Branche: Süba AG ist insolvent
-
Waren u. a. aus ChinaDonald Trump verhängte wohl unwissend Strafzölle auf eigene Fanartikel